Eulen und Käuze sind geheimnisvolle, meist nachtaktive Vögel. Was die kleinen Räuber unterscheidet, wie gefährdet sie sind und welche Arten in der Schweiz vorkommen.
In der Schweiz brüten jährlich ungefähr 1.000 bis 2.500 Schleiereulen-Paare. Ihr Bestand schwankt je nach Härte des Winterwetters und gilt als potentiell gefährdet.
Mehr zu Schweizer Eulen- und Kauzarten finden Sie in unserem Artikel «Jäger der Nacht: Welche Käuze und Eulen unsere Wälder durchstreifen». Foto: Luc Viatour / www.Lucnix.be / Wikipedia (CC BY-SA 2.5)
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs