Intelligente Stromzähler animieren zum Stromsparen

Durch intelligente Stromzähler können wir deutlich Strom sparen. Immerhin drei bis fünf Prozent Energie und Kosten werden dadurch reduziert, wie Tests zeigen. Der Bundesrat soll Smart Meter darum zur Pflicht machen.

Intelligenter Stromzähler Smart Meter
Smart Meter hilft beim Stromsparen. Foto © onurdongel/ iStock / Getty Images Plus
  • 5
  • 0

Die intelligenten Stromzähler messen den tatsächlichen Energieverbrauch in Echtzeit, wodurch die Testpersonen ständig sehen konnten, wie viel Strom sie gerade verbrauchten. Für eine Studie zum Thema Stromsparen wurden 5000 zufällig ermittelte Haushalte bezüglich ihrer Stromnutzung persönlich beraten und mit sogenannten «Smart Metern» ausgestattet.

Werden «Smart Meter» Pflicht?

Die tägliche elektronische Anzeige des verbrauchten Stroms führte dazu, dass die einzelnen Haushalte ihre Stromnutzung effizienter planten und dadurch Strom sparen konnten. Besonders in den eigentlichen Spitzenzeiten zwischen 20 und 21 Uhr reduzierten sie ihren Stromverbrauch deutlich. Sie verlagerten einen Teil ihrer Stromnutzung in die günstigeren Niedertarif-Zeiten zwischen 0 und 5 Uhr, um Energiekosten einzusparen. Insgesamt wurde der Energieverbrauch um drei bis fünf Prozent deutlich gesenkt.

Auf der Basis dieser Ergebnisse rät Matthias Gysler, Chefökonom des Bundesamts für Energie BFE, zur Installation von intelligenten Messsystemen in den Haushalten. Der Bundesrat solle die Stromanbieter dazu verpflichten, die Haushalte mit Smart Metern auszustatten.

Quelle: ee-news.ch

Kommentieren / Frage stellen

Passend zum Thema: