So gelingt der New York Cheese Cake aus Lola’s vegan Kitchen
Fluffig, frisch und richtig cremig: Der New York Cheese Cake aus Lola’s vegan Kitchen überzeugt sowohl durch seine inneren, als auch durch seine äusseren Werte. Mit einem Hauch Zitrone und dem Topping aus saisonalen Beeren ist dieser Kuchen genau die richtige Nascherei an warmen Sommertagen.

Käsekuchen gibt es in verschiedensten Varianten – von Grosis Käsekuchen mit Mürbeteig bis zum New York Cheese Cake mit krümelig knusprigem Boden. Der Name des Kuchens lässt jedoch kaum vermuten, dass er auch vegan zubereitet werden kann. Wir waren in Lola’s vegan Kitchen und haben uns vom Gegenteil überzeugen lassen! Denn dieser New York Cheese Cake kommt nicht nur ohne tierische Zutaten, sondern auch ohne Industriezucker aus.
Damit du den feinen raw Cake zuhause nachbacken kannst, hat Alina Russ, Gründerin von Lola’s vegan Kitchen, ihr liebstes Rezept für New York Cheese Cake mit uns geteilt.
Zutaten
Für den Boden
- 250 g Mandeln, gemahlen
- 6-8 frische Datteln entkernt
- 1 EL Zitronenschale
- 1 EL Kokosöl geschmolzen
- 2 EL Mandelmilch
- Prise Salz
Für die Füllung
- 160 g Cashews (über Nacht einweichen)
- 40 g Kokosnussmilch
- 5 g natives Kokosöl
- 50 g Agavensirup
- Saft 1⁄2 Zitrone
- 1⁄2 Vanilleschote
- 1 Prise Zimt
- 1 Sachet vegane Gelatine
Für die Dekoration
- Saisonale Früchte (etwa Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren)
- Optional: Zitronen & Pistazien, essbare Blumen, Goldpuder
Ausserdem brauchst du
- Eine 16 cm Springform
- einen leistungsfähigen Mixer
- einen Löffel
- Backpapier
So wird’s gemacht
1. Am Vortag Cashewnüsse über Nacht in Wasser einweichen.
2. Für den Boden gibst du Mandeln, Datteln, Zitronenschale und Salz in eine Schüssel und vermengst die Zutaten mit dem Mixer.
3. Anschliessend fügst du das Kokosöl und die Mandelmilch hinzu und vermischst alles zu einem klebrigen Teig.
4. Das Backpapier in die Springform einspannen. Nun kannst du den Teig in die Form geben und mit einem Löffel gleichmässig flach drücken. Anschliessend direkt ins Gefrierfach stellen.
5. Für die Füllung das Kokosöl in einer Pfanne bei niedriger Hitze zum Schmelzen bringen.
6. Bei den eingeweichten Cashewnüssen giesst du das Wasser ab und gibst die Nüsse in den Mixer.
7. Nun Kokosmilch, Kokosöl, Agavensirup, Gewürze und Zitronensaft hinzugeben. Die Zutaten so lange mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.
8. Nun die Gelatine hinzufügen. Achte dabei auf die korrekte Anwendung mithilfe der Angaben auf der Verpackung.
9. Schmecke die Masse ab. Du kannst noch etwas Kokosmilch hinzugeben oder Zitronensaft für die Säure verwenden. Salz hilft beim Neutralisieren, Ahornsirup gibt dem Kuchen deine gewünschte Süsse.
10. Die Cheesecake-Masse kannst du nun gleichmässig auf dem Boden verstreichen und den Kuchen dann wieder für etwa vier Stunden in das Gefrierfach stellen.
11. Zum Abschluss wird der Kuchen mit frischen Früchten oder Konfitüre und nach Wunsch essbaren Blüten dekoriert.

LoLa’s Kitchen ist der erste plant-based Lieferdienst für Kuchen der Schweiz. Hier verrät uns Bloggerin und Gründerin von LoLa's Kitchen, Alina Russ, jeden Monat eines ihrer Lieblingsrezepte. Falls Backen nicht zu deinen Hobbys gehört oder du einfach kein Händchen dafür hast, kannst du zum Beispiel eine gemischte Cake Box für jeden Anlass online

bestellen und LoLa's Kitchen liefert sie direkt in deinen Briefkasten. Du suchst noch mehr Inspiration für vegane raw Cakes und Desserts? Schau vorbei @LoLa's vegan Kitchen bei Instagram.