So machst du den Delish Oreo Cake aus Lola's vegan Kitchen
Diesen Monat haben wir aus Lola's vegan Kitchen einen himmlisch fluffigen Kuchen mitgebracht: Den Delish Oreo Cake. Sieht ungemein lecker aus und ist gar nicht so schwierig zu machen, wie du jetzt vielleicht denkst.

Wir haben uns wieder mal in LoLa's vegan Kitchen inspierieren lassen und haben euch das Rezept für den super fluffigen Oreo Cake mitgebracht. Keine falsche Bescheidenheit: Diesen raw Cake kriegt ihr auch hin, wenn ihr kein Profikoch seid. Dafür hat uns Alina Russ, die gute Seele hinter LoLa's Kitschen, noch zwei Tipps mit auf den Weg gegeben.
Tipp 1: Damit das Rezept etwas einfacher für dich ist, kannst du auch einfach nur den Boden und die Crème zubereiten und die Deko direkt auf der ausgehärteten Crème platzieren. Das Rezept weiter unten haben wir für dich bereits entsprechend angepasst.
Tipp 2: Auf der hellen Crème sehen essbare Blüten besonders hübsch aus. Du kannst aber auch Oreos als Deko verwenden.
Gut zu wissen: Die weisse Crèmefüllung in den Oreos besteht aus rein veganen Zutaten. Zudem gibt es auch glutenfreie Oreos zum Beispiel von Schär. Allerdings sind diese nicht vegan. Die Oreos enthalten natürlich auch Zucker. Wer vegane, gluten- und zuckerfreie Oreos möchte, dem empfielt Alina Russ, diese selber zu backen.
Benötigtes Material: 16 cm Springform, leistungsfähiger Mixer, Löffel, Backpapier
Zutaten
Boden
- 10 Oreo Cookies
- 20 ml Kakaobutter geschmolzen
Crème
- 210 g Cashews (über Nacht einweichen)
- 3 TL Zitronensaft frisch gepresst
- 2 g oder 1 TL Vanille Extrakt
- 35 g Agavensirup
- 20 g Kokosnussöl
- 35 g Kakaobutter geschmolzen
- 10 Oreo Cookies zerbröselt
- Prise Salz
Dekoration
- 4-6 Cookies
- Kakao-Nibs
- Optional: essbare Blumen nach Wahl
Und so geht's
Für den Boden mixe die Cookies mit der geschmolzenen Kakaobutter bis die Masse schön klebrig ist. Danach ein Backpapier nehmen und die 16cm grosse Springform damit einspannen. Drücke dann den Teig mit deinen Fingern in die Springform. Am besten mit einem Löffel den Teig schön gleichmässig flach drücken. Danach stellst du die Form mit dem Teigboden in das Gefrierfach.
Für die Cremeschicht mischst du alle Zutaten in einem leistungsstarken Mixer bis eine cremige Masse entsteht. Mit einem Löffel verteilst du die Crememasse auf dem Boden der Springform bis sie schön gleichmässig ist. Danach stellst du die Springform zurück in das Gefrierfach.
Insgesamt braucht der Kuchen ca. 4-6 Stunden im Gefrierfach, bis er fest wird.
Für die Dekoration brichst du die Cookies in zwei Hälften und legst sie an die Kanten des Kuchens. Du kannst auch noch Kakao Nibs darüber streuen, wenn du magst, oder den Kuchen mit essbaren Blumen dekorieren.

LoLa’s Kitchen ist der erste plant-based Lieferdienst für Kuchen der Schweiz. Hier verrät uns Bloggerin und Gründerin von LoLa's Kitchen, Alina Russ, jeden Monat eines ihrer Lieblingsrezepte. Falls Backen nicht zu deinen Hobbys gehört oder du einfach kein Händchen dafür hast, kannst du zum Beispiel eine gemischte Cake Box für jeden Anlass online

bestellen und LoLa's Kitchen liefert sie direkt in deinen Briefkasten. Du suchst noch mehr Inspiration für vegane raw Cakes und Desserts? Schau vorbei @LoLa's vegan Kitchen bei Instagram.