Zum Inhalt

Holen Sie sich den Süden auf den Teller mit diesen 9 Rezepten

Um noch einmal in Ferienstimmung zu schwelgen, müssen Sie nicht Ihre Koffer packen. Diese spanischen Rezepte bringen Ihnen den Süden ganz einfach nach Hause. Und zwar mit Zutaten, die fast alle auch in der Schweiz produziert werden.

Spanische Rezepte: So machen Sie Tapas aus Schweizer Zutaten
Bild: © OksanaKiian und Lilechka75 / iStock / Thinkstock, Collage: Redaktion

Zu gelungenen Ferien gehören für viele nicht nur unvergessliche Erlebnisse und gutes Wetter, sondern auch so richtig feines Essen.

Mit einigen feinen Rezepte-Klassikern aus der spanischen Küche, wie erfrischende Gazpacho, würzig-scharfe Patatas Bravas oder auch den süssen Churros, können Sie ein kleines Stück mediterranes Lebensgefühl daheim ebenso frisch zubereitet geniessen.

Und dabei müssen Sie nicht mal auf eine Vielzahl exotischer Zutaten setzen. Denn das meiste, was Sie für diese spanischen Rezepte brauchen, wird auch hier in der Schweiz angebaut.

Hier finden Sie 9 einfache, spanische Rezepte zum Geniessen:

2 von 9

Spanische Rezepte: Crema Catalana

An der Crema Catalana kommt keine Naschkatze im Spanienurlaub vorbei. Sie können diese Süssspeise aber auch zuhause einfach nachkochen. Schlagen Sie 2 Eigelb zusammen mit 25 g Zucker auf. Lösen Sie nun 25 g Stärke (z. B. Maizena) in 350 ml kalter Milch auf und geben Sie die Mischung und die aufgeschlagenen Eigelb in einen Kochtopf. Dazu kommt noch die geriebene Schale einer Viertel Bio-Zitrone.

Nachdem Sie alles gut verrührt haben, kochen Sie die Masse auf. Entsteht eine feste Creme, nehmen die den Topf wieder vom Herd. Nun alles in kleine Schalen abfüllen und kühl stellen. Vor dem Servieren bestreuen Sie die Crema Catalana noch mit Zucker und karamellisieren diesen mit einem Bunsenbrenner, wenn vorhanden.

Tipps: Statt Zitrone können Sie geriebene Orangenschale verwenden. Auch Zimt verleiht der Creme eine feine Note.

Wenn Sie keinen Bunsenbrenner zur Hand haben, können Sie schnell eine Karamell-Sauce zubereiten. Einfach 100 g Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren verflüssigen und dann vorsichtig etwa 100 ml Wasser oder Milch hinzugeben. Nun noch etwa eine Minute weiter köcheln lassen, dann vorsichtig über die kalte Creme geben und servieren. Foto: © tbralnina / iStock / Thinkstock
 

Autor: Jürgen Rösemeier-Buhmann

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren