Zum Inhalt

10 Ideen für Osterdeko mit Natur- und Recyclingmaterial

Die schönste Osterdeko kommt aus der eigenen Bastelwerkstatt. Wir zeigen, wie du aus Zweigen, Stoffresten oder auch Guetzli ganz einfach selbst hübsche und originelle Dekorationen fürs Osterfest herstellst.

3 von 10

Osterdeko basteln: Kleine Häschen aus alten Jutesäcken

Aus alten Jutesäcken kann man nichts mehr machen? Doch, und zwar eine ganz niedliche Osterdeko. Schneide dafür jeden hasen doppelt aus der Jute aus. Dann nähst oder klebst du die beiden Formen so weit zusammen, bis nur noch ein Loch bleibt, das zwei bis drei Finger breit ist.

Durch dieses Loch befüllst du den Hasen leicht mit etwas Watte oder auch Stroh. Dann klebst oder nähst du das Loch zu. Anschliessend noch ein Auge aufkleben und vielleicht Schnurrhaare. Dazu ein Bändchen um den Hals binden. Fertig ist die Hasen-Deko zum Hinstellen. Foto: © jenifoto / iStock / Thinkstock

Tipps und Infos zu den Materialien für die Osterdeko

Eier: Zum Eierfärben verwendest du am besten Bio-Eier oder welche aus Freilandhaltung. Diese haben in der Regel eine dickere Schale und geben somit eine stabilere Osterdeko ab.

Weidenzweige: Diese bekommst du unter anderem in vielen Blumenläden. Weiden lassen sich aber auch selbst anpflanzen. Das geht als Baum und Strauch im Garten oder sogar in einem breiten Topf auf dem Balkon.

Stoff: Hierfür kannst du Reste von anderen Basteleien verwenden oder auch alte Taschen und Kleider.

Blumen: Erste Frühblüher sind vielleicht bereits auf Wiesen zu finden. Ansonsten bei der Gärtnerei oder im Blumenladen kaufen, am besten in Fair Trade-Qualität.

Guetzli-Osterdeko: Der Teig für die Hasen oder Schnäuzchen sollte nicht zu brüchig sein, damit die Osterdeko einige Tage durchhält. Wenn du kein passendes Rezept parat hast, findest du im Folgenden eines.

Rezept für Osterdeko zum Anbeissen: Hasen-Guetzli

Vielleicht hast du für die tierische Osterdeko aus der Bildergalerie weiter oben kein Lieblings-Guetzli-Rezept. Oder du möchtest etwas Neues ausprobieren. Dann haben wir ein Rezept, mit dem du die witzigen Hasen von hinten oder die Schnurrbärte bestens selber machen können:

Zutaten für den Teig

  • 300g Mehl
  • 100g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Salz
  • 2 Eier
  • 150g Butter oder Margarine
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 TL Schlagsahne
  • Ausstechförmchen in Hasenform oder mit anderen Ostermotiven, z. B. Lamm, Ente, Blüten.

Zubereitung der Hasen-Osterdeko-Guetzli

Das Mehl mit 100g Puderzucker, dem Vanillezucker, einer Prise Salz, einem Ei und Butter oder Margarine mischen. Knete die Masse durch, bis ein glatter Teig entsteht. Daraus eine Kugel formen, in Folie wickeln und für mindestens eine halbe Stunde kalt stellen. Den Teig dann auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen (Dicke 3-5 Millimeter), die Formen ausstechen und auf dem Backblech verteilen (an Backpapier oder Einfetten denken!).

Das zweite Ei trennen, das Eigelb mit etwas Rahm verrühren und die Figuren damit bestreichen. Das Eiweiss für die Glasur zur Seite stellen. Die Kekse im Backofen bei 150°C für etwa 10-15 Minuten backen, anschliessend gut auskühlen lassen.

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren