Greenwashing erkennen 🔍 Klimaneutrale Produkte prüfen 🌱 Altkleider richtig spenden 👕 Gesetzeslage kennen 📜 Fenchel kreativ zubereiten 🥗 Badeplätze am See entdecken 🏞️

Was Nachhaltigkeit wirklich bedeutet

Wie glaubwürdig ist ein Produkt wirklich, das als nachhaltig beworben wird? Gerade bei Begriffen wie «klimaneutral» ist nämlich oft nicht ersichtlich, was tatsächlich dahintersteht. Seit Anfang Jahr gelten in der Schweiz neue Vorgaben für mehr Transparenz: Umweltbezogene Aussagen müssen seither sowohl nachvollziehbar als auch belegbar sein – und Unternehmen sind verpflichtet, dies auf Anfrage nachzuweisen.

In diesem Newsletter zeigen wir, woran du Greenwashing erkennst, welche Verantwortung Unternehmen tragen – und wie du mit gut informierten Entscheidungen Einfluss nehmen kannst. Denn echte Nachhaltigkeit beginnt dort, wo Versprechen überprüfbar sind.

Grüne Grüsse
deine nachhaltigleben-Redaktion

Greenwashing: Durchschaue die falschen Versprechen
Viele Produkte und Firmen werben mit «klimaneutral» oder «umweltfreundlich». Doch nicht alle halten, was sie versprechen. So erkennst du Greenwashing.
Mehr Klarheit
Wie klimaneutral sind CO2-neutrale Produkte wirklich?
Ein grünes Label sagt noch nichts über die tatsächliche Umweltwirkung eines Produkts aus. Was hinter CO₂-Zertifikaten steckt. »
Hinter dem Etikett
Kleiderspende: sinnvoll oder problematisch?
Altkleidersammlungen gelten als umweltfreundlich – doch wohin gehen die Textilien? Was mit deiner Spende passiert und worauf du achten solltest. »
Gutes tun

Ausflugstipp

Ein Wochenende zum Baden und Geniessen
Das sonnige Wochenende lädt zum Verweilen am Wasser ein – vielleicht sogar zum ersten Sprung ins kühle Nass. Diese Seen bieten vielfältige Badeplätze.
Gemütlich

Wettbewerbe

Set mit vier Sonnencremes von eco elio
Von Badetagen mit der Familie über Wanderungen bis hin zu entspannten Spaziergängen: Diese Sonnencremes schützen bei jeder Gelegenheit. »
Mitmachen
Selfcare: Paket mit Neuheiten von Kneipp
Für Körper, Seele und kleine Glücksmomente: Die neuen Frühlingsprodukte bringen frische Düfte, wohltuende Inhaltsstoffe und kleine Rituale in den Alltag. »
Mitmachen

Saisonküche

So vielfältig kannst du Fenchel zubereiten
Ob roh im Salat, geschmort als Beilage oder in einer cremigen Suppe – entdecke einfache Rezepte und erfahre mehr über die positiven Wirkungen des Gemüses.
Zum Rezept

Veranstaltungen

01.-30.06.2025 «Klima à la carte» in Zürich
Gemeinsam mit Gastronomiebetrieben und Partnerorganisationen lädt die Stadt ein, sich mit nachhaltiger Ernährung auseinanderzusetzen. Probier es aus und lass dich inspirieren! »
Weitere Veranstaltungen
Kennst du auch eine nachhaltige Veranstaltung?
Veranstaltung eintragen

Folge uns:

Hier kannst du dich vom Newsletter abmelden

Newsletter online ansehen

Impressum
www.nachhaltigleben.ch
Carpe Media GmbH
Goethestrasse 12
8001 Zürich