Die nachhaltigste Verpackung 🔄 Plastik im Alltag reduzieren ♻️ Wie nachhaltig lebst du? ✅ Spektakuläre Ausflüge in der Zentralschweiz 🏔️ Frisches Bärlauchpesto selbst gemacht 🌱

Come back – aber bitte recyclet

Ein deutsches Fruchtsaftgetränk in flexibler Einwegverpackung kehrt zum Plastikstrohhalm zurück – zumindest in der Schweiz. Seit 2021 setzte das Unternehmen zwar auf Papierhalme, doch viele Kund:innen beschwerten sich über aufgeweichte oder geknickte Trinkhilfen. Das Ende vom Lied: Weil das EU-Verbot für Einwegplastik hier nicht gilt, soll nun wieder Kunststoff zum Einsatz kommen. Eine Rolle rückwärts, die zeigt, wie schwierig es ist, Plastik aus dem Alltag zu verbannen.

Doch es gibt Alternativen! In diesem Newsletter erfährst du, welche Verpackungen wirklich nachhaltig sind, wie du Plastik im Alltag reduzierst und warum unverpackt nicht immer die beste Lösung ist.

Recycelte Grüsse,
deine nachhaltigleben-Redaktion

Welches ist die umweltfreundlichste Verpackung?
Plastik, Papier, Alu oder Glas – was ist nachhaltiger? Worauf du beim Einkaufen achten kannst und warum unverpackt nicht immer die beste Wahl ist.
Verpackungs-Guide
So kannst du easy Kunststoff im Alltag reduzieren
Plastik ist allgegenwärtig – und schwer loszuwerden. Wir zeigen dir praktische Möglichkeiten und Alternativen für weniger Verpackungsmüll. »
Leben ohne Plastik?
Finde heraus, wie nachhaltig du lebst
Reisen, Lebensmittel, Shopping: Beantworte unsere 10 Fragen und wir sagen dir, wie nachhaltig du wirklich lebst. »
Zum Quiz

Ausflugstipps

Spektakuläre Ausflüge in der Zentralschweiz
Das Panorama auf dem Stanserhorn geniessen, Wellness auf der Rigi oder im Muotathal den Wald erkunden: Diese 11 Ausflüge lohnen sich besonders!
Auf geht's

Wettbewerbe

Gutschein für den Shop glore in Luzern
Von Secondhand bis Fair Fashion: Im glore bist du genau richtig, wenn du Mode liebst und einen bewussten Lebensstil anstrebst. »
Mitmachen
Eintrittskarten für die ZÜRICH VEGAN MESSE
Entdecke an der ZÜRICH VEGAN MESSE spannende Neuheiten, Trends und ein breites Angebot an Lebensmitteln und Dienstleistungen. »
Mitmachen

Saisonküche

Jetzt wird’s grün: Rezept für frisches Bärlauchpesto
Die Bärlauch-Saison hat angefangen! Wir zeigen dir, wo du das würzige Kraut sammeln und wie du damit leckere Pesto zubereiten kannst.
Zum Rezept

Veranstaltungen

10.03.2025 19:00 - 22:00 Welches Klima wollen wir für das Klima? – Weinfelden
Spätestens seit den Fridays for Future und den Klimaklebern teilen sich die Meinungen in Bezug auf Klima und Klimaschutz. Die Katholische Landeskirche Thurgau lädt dich zum offenen Austausch und Nachdenken ein – mit Inputs von Franz Portmann von der reparaTHURbude und dem Sozialethiker Dr. Thomas Wallimann-Sasaki. »
Weitere Veranstaltungen
Kennst du auch eine nachhaltige Veranstaltung?
Veranstaltung eintragen

Folge uns:

Hier kannst du dich vom Newsletter abmelden

Newsletter online ansehen

Impressum
www.nachhaltigleben.ch
Carpe Media GmbH
Goethestrasse 12
8001 Zürich