|
Weniger Footprint – mehr Ski-Vergnügen
Mit fast 7000 Pistenkilometern ist die Schweiz eines der grössten Wintersportgebiete der Welt. Doch auch wenn uns die Berge schier unendliche Freizeitmöglichkeiten bieten, stellt sich immer häufiger die Frage: Wie können wir den Wintersport nachhaltig gestalten? Die gute Nachricht ist: Es ist möglich! In diesem Newsletter findest du hilfreiche Tipps, wie du Wintersport umweltbewusst erleben kannst.
Sportliche Grüsse,
deine nachhaltigleben-Redaktion
|
|
|
|
|
Geht Skifahren überhaupt nachhaltig?
|
|
Es lässt sich nicht leugnen: Skifahren verursacht Umweltschäden. Mit unseren Tipps für Ausrüstung und Wahl des Skigebietes kannst du diese minimieren.
|
|
|
|
|
|
Bei blauem Himmel und Sonnenschein macht Wintersport gleich doppelt Spass. Wir zeigen dir, welcher Sonnenschutz deine Haut bei Eiseskälte optimal schützt.
»
|
|
|
|
|
|
Gerade wenn es draussen so richtig kalt ist, kannst du deine Wäsche easy lufttrocknen – ganz ohne Strom. Wir verraten dir, worauf du achten musst. »
|
|
|
|
|
|
Das Jahreshoroskop unserer Partnerseite femelle.ch verrät dir, was dich in diesem Jahr punkto Liebe und Beruf erwartet und welches deine Glücksdaten sind. »
|
|
|
|
|
|
|
Die schönsten Loipen in Lenzerheide
|
|
Das Bündner Winterparadies ist berühmt ihre traumhaften Loipen. Die drei schönsten Strecken für Langlauf-Fans und alle, die es werden wollen.
|
|
|
|
|
|
|
Lasse deine trockene Winter-Haut mit der Green Routine Nr. 2 wieder strahlen! Das Set beinhaltet Make-up Entferner, Reinigungsseife, Hydrolat und Gesichtsserum. »
|
|
|
|
|
|
|
Herzhaft und gesunde Grünkohl-Rezepte
|
|
Von mediterraner Pesto bis zu Omeletten: Diese drei Rezepte machen dir den Vitamin-C-Lieferanten so richtig schmackhaft.
|
|
|
|
|
|