Verein Grassrooted will 30 Tonnen Bio-Tomaten vor Vernichtung retten
Ende Woche sollten 30 Tonnen Bio-Rispentomaten, die in der Schweiz produziert wurden, vernichtet werden. Beim Verein Grassrooted können die Tomaten bestellt und so gerettet werden.

Der Verein Grassrooted will 30 Tonnen Tomaten vor der Biogasanlage retten und lanciert kurzum eine geniale Rettungsaktion.
Interessierte können gegen Bestellung die Bio-Rispentomaten am Freitag, 29. Juni, in Zürich und Bern abholen. Dazu muss lediglich eine Bestellung aufgegeben werden. Per Klick kann man sagen, ob man die Tomaten in Zürich oder Bern abholt.
Eigentlich sollten die Tomaten vernichtet werden, weil sie kleine Mängel aufweisen. Ansonsten sind sie in einwandfreiem Zustand, wie die Initianten auf ihrer Website schreiben.
Ziel der Aktion: Als FoodSafer wollen die Initianten den Dialog über die Art und Weise, wie mit wertvollen Lebensmitteln umgegangen wird, anstossen.
Mit der Aktion wollen sie zeigen, dass die Konsumenten bereit sind, die ganze Ernte zu essen.
So rettest Du die Tomaten
Autor: Sabina Galbiati, 27. Juni 2018