Seltenes «Super-Mond»-Phänomen bringt schlaflose Nächte
Haben Sie letzte Nacht schlecht geschlafen? Das könnte am «Super-Mond» gelegen haben, der vergangenes Wochenende prall am Himmelszelt leuchtete. Das seltene Phänomen ereignet sich nur alle 14 Monate.

Der Begriff «Super-Mond» bezeichnet den Vollmond, wenn er seine hellste Leuchtkraft erreicht. Dabei wirkt der Mond um 14 Prozent grösser und 30 Prozent heller als sonst. Dieses Phänomen ereignet sich nur alle 14 Mondzyklen, wenn der Mond auf seiner ovalen Umlaufbahn als Vollmond den nächsten Punkt zur Erde erreicht.
Im Verhältnis zu Gebäuden oder Bäumen wirkt der Mond dann viel grösser als sonst. Doch das sei nur eine optische Täuschung, schreibt Shari Balouchi bei «Sky and Telescope». Die tatsächliche Grössenveränderung sei laut Balouchi nur minimal.
Das nächste Super-Mond-Phänomen wird sich am 10. August 2014 ereignen.
Bilder zum Super-Mond
Haben Sie den Super-Mond am Wochenende gesehen und vielleicht sogar fotografiert? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre schönsten Bilder von diesem spektakulären Phänomen an die folgende Mail-Adresse senden würden:
Quelle: sueddeutsche.de
Text: Katharina Kehler