Lebensmittel-Verpackungen stecken voller Schadstoffe

In Verpackungen von Lebensmitteln fanden Forscher 175 Chemikalien, die als schädlich für unsere Gesundheit gelten. Obwohl sich diese auf das Essen übertragen können, dürfen die Schadstoffe ganz legal verwendet werden.

Schadstoffe: Lebensmittel-Verpackungen voll von giftigen Zutaten
Foto: ©  Noel Hendrickson / Digital Vision / Thinkstock
  • 2
  • 0

Sie können unseren Hormonhaushalt stören, das Erbgut verändern oder sogar Krebs auslösen. Die Liste der Chemikalien in den Verpackungen enthält so einige Schadstoffe, die als extrem gesundheitsschädlich gelten. Das zeigen Untersuchungen des Food Packaging Forum, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Zürich, über die der «Tagesanzeiger» und «Bund» kürzlich berichteten.

Bereits länger bekannt sei, dass sich chemische Stoffe aus Verpackungen auf das darin enthaltene Essen übertragen können. Gerade Lebensmittel, die sehr viel Fett enthalten, wie Käse oder Salatsaucen, seien davon betroffen, da die Chemikalien oft fettlöslich sind.

Dennoch ist es legal, die gefundenen Schadstoffe für Lebensmittel zu verwenden. Der Grund dafür liegt laut Umweltwissenschaftlerin und Direktorin der Stiftung Jane Muncke darin, dass wissenschaftliche Erkenntnisse nicht immer eindeutig sind und zudem die Anpassung der Vorschriften zurück bleibt hinter dem aktuellen Kenntnisstand der Forschung. Den ausführlichen Bericht zu dem Thema finden Sie unter tagesanzeiger.ch.

Kommentieren / Frage stellen