Plastik Adé: Auch Coop führt Öko-Säckli für Obst und Gemüse ein

Als zweiter grosser Detailhändler bietet Coop jetzt eine nachhaltige Alternative zu den Einweg-Plastiksäckli in der Obstabteilung an. Dabei sind die neuen Multi-Bags sogar noch etwas ökologischer als bisherige Angebote. 

Plastiksäckli Adé: Jetzt kommen noch mehr Öko-Bags fürs Obst
Foto: © Coop
  • 64
  • 0

Die Multi-Bags von Coop kosten im Dreierpack 4.95 CHF und sind aus Zellulose hergestellt. Diese stammt von FSC-zertifiziertem Buchenholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.

Die Bags lassen sich bei 30 Grad in der Maschine waschen. Dadurch soll eine «ökologisch sinnvolle Alternative» zu den Plastiksäckli in der Obst-und Gemüseabteilung angeboten werden, wie Coop in einer Medienmittelung angibt. Bisher war es bei Coop aber auch schon erlaubt, eigene durchsichtige Beutel oder Gefässe mitzubringen. Das sollte auch weiterhin so bleiben.

Migros hat seit April Mehrweg-Säckli, aber aus Plastik

Für 6.90 CHF gibt es in der Migros seit einem halben Jahr die Veggie Bags im Viererpack zu kaufen. Die Bags bestehen aus schadstofffreiem Polyester, sind wiederverwertbar und bei 30 Grad waschbar. Erstmals wurden die Veggie Bags als Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Meeresschutz-Organisation Ocean Care angeboten. Inzwischen sind sie mit neuem Design im festen Sortiment der Migros zu finden.

Aufpassen: Produkte ohne Mehrweg-Säckli wiegen

Wer die nachhaltigen Beutel benutzen möchte, kann sowohl bei Coop als auch bei Migros das Obst und Gemüse ohne Beutel wiegen und die Etikette erst danach auf den Beutel kleben.

Nicht nur beim Obst verschwinden Plastiksäckli

Auch an der Kasse verzeichnen die Grosshändler einen Rückgang an Plastiksäckli seit der Einführung einer 5-Rappen-Gebühr. Coop seinen konnten seinen Verbrauch an Plastiksäckli seit Februar 2017 um über 85 Prozent senken, wie in der Medienmitteilung bekanntgegeben. Gemäss einer SRF-Umfrage verzeichnete auch die Migros seit ihrer Einführung der Gebühr in November 2016 einen Rückgang von über 80 Prozent. 

Text: Kalya Koltes

Quellen: Medienmitteilung Coop, Medienmitteilung Migros, srf.ch

Kommentieren / Frage stellen