Zürich will sich nachhaltiger ernähren
Die Zürcher haben ihrer Stadt den Auftrag dazu erteilt, umweltschonende Ernährung besser zu fördern. Neben der Gemeinde setzen sich aber auch viele Projekte dafür ein, wie etwa ein neues Ernährungsforum, das bald startet.

Bei einer Gemeindeabstimmung im November 2017 stimmten die Bürger dafür, dass sie künftig besser über den Einfluss der Ernährung auf das Klima informiert werden und die Stadt eine umweltschonende Ernährung stärker voranbringt.
Doch die Zürcher setzen sich auch selbst schon dafür ein, dass ihr Einkaufskorb grüner wird, wie etwa der Erfolg zahlreicher Unverpackt-Läden und Essensretter zeigt. Um die Städter bei ihrem Engagement zu unterstützen und zu informieren, startet diese Woche in Zürich ein Ernährungsforum.
Was die Konsumenten dort erwartet, haben wir bei dem Gründungsmitglied Michel Roux, Agrarökonom ETH und Berater im Agrar- und Ernährungssektor, nachgefragt:
Herr Roux, um was geht es im Ernährungsforum Zürich?
Der Grundgedanke des Forums ist es, das Interesse an der Ernährung zu steigern, denn nur so kann es zu Verbesserungen kommen. Dafür wollen wir die Art und Weise wie wir uns heute ernähren anschauen und reflektieren.
Für wen ist das Forum gedacht?
Es ist für alle offen. Das Ziel dabei ist, interessierte Akteure der Ernährungswirtschaft in einen Dialog zu bringen, also Landwirte, Verarbeiter, Händler und Gastronomen mit den Konsumenten im Zürich. Und dann wird es darum gemeinsam herauszufinden, wie sich Konsumenten in Zürich gut für Mensch, Tier und Umwelt ernähren können.
Wie kann der Konsument davon profitieren?
Wir möchten das Ernährungssystem Zürich für die Konsumenten sichtbar und erfahrbar werden lassen. Dazu bieten wir eine Kontaktstelle für Fragen, die zur Ernährung aufkommen. Dafür haben wir ein Netzwerk, das kompetent Auskunft geben kann.
Welche konkreten Aktionen haben Sie in der nächsten Zeit geplant, um den Zürchern das Forum nahe zu bringen?
Wir werden beispielsweise am Food Festival Zürich sein, wo ein Teil der Mitglieder unter dem Dach des Ernährungsforums ausstellen wird. Dort liegen dann auch Flyer auf und es wird Informationsstände geben, wo man sich austauschen kann. Weitere Events und eine Homepage sind in Planung.
Am 20. März 2018 feiert das Ernährungsforum seine Gründung. Mehr zu dem Ernährungsforum erfahren Sie unter ernaehrungsforum-zueri.ch
19. März 2018