Diese Etiketten zeigen an, ob Lebensmittel noch haltbar sind
Eine neue Erfindung soll Food Waste den Kampf ansagen. Dabei handelt es sich um einfache Papierstreifen, die künftig bewerten sollen, wie frisch ein Lebensmittel noch ist. Nutzer können das dann einfach an Farben ablesen.

Wer sich nur auf das Mindesthaltbarkeitsdatum verlässt, wirft oft noch Essbares in die Tonne. Die neuen Etiketten aus Papier sollen dabei Abhilfe schaffen. Anhand von Farbveränderungen auf dem Teststreifen wird mitgeteilt, ob beispielsweise die Milch noch geniessbar sind. Besonders nützlich ist das etwa für Lebensmittel wie Fleisch oder Fisch, bei denen ein Verderben oft nicht von blossem Auge zu erkennen ist.
Der Sensor wird aktuell an einem Treffen der American Chemical Society vorgestellt. Entwickelt hat ihn ein Team von US-Forschern rund um Dr. Silvana Andreescu. Aktuell steht das Projekt noch in der Entwicklungsphase. Das längerfristige Ziel ist laut Dr. Andreescu aber, die Papierstreifen direkt als Etiketten auf die Lebensmittel anzubringen.
Quelle: eurekalert.org, trendsderzukunft.de