Konsum: Nachhaltigkeit ist Schweizern immer wichtiger

Schweizer Konsumenten kaufen immer bewusster ein. Laut einer Trendstudie achten Verbraucher hierzulande neben dem Preis-Leistungsverhältnis immer öfter auf Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit ist Schweizern beim Konsum immer wichtiger
Schweizer Konsumenten sind beim Einkauf immer kritischer. Foto: © iStockphoto / Thinkstock
  • 20
  • 0

Verbraucher informieren sich ausführlich, bevor sie etwas kaufen und sind kritischer geworden. Vor allem, ob ein Produkt gesund und nachhaltig ist, wird ihnen immer wichtiger. Ausserdem fordern sie, dass sich in einem teureren Produkt auch widerspiegelt, welchen Mehrwert es bietet.

Die Trendstudie «Report Konsumgüter 2023+» zeigt ausserdem, dass Besitztümer an Bedeutung verlieren. Verbraucher legen immer weniger Wert darauf, Dinge zu besitzen. Stattdessen wünschen sie sich, wie etwa beim Carsharing, Produkte als Dienstleistungen nutzen zu können.

Durchgeführt wurde die Studie von GS1 und dem IT-Unternehmen IBM Schweiz. Sie soll aufzeigen, wie sich der Konsum in der Schweiz in den kommenden zehn Jahren entwickeln wird.

Quelle: cetoday.ch

Kommentieren / Frage stellen