Klimagipfel: Die Versprechen der G20 bleiben vage

29.10.2021 – Dieses Wochenende findet der Klimagipfel in Rom statt. Die grossen Industrienationen (G20) wollen dabei neue Versprechen für den Klimaschutz abgeben. Bisher sind die Ziele nicht konkret.

Klimagipfel: Die Versprechen der G20 bleiben vage
Foto © DA4554 / iStock / Getty Images Plus
  • 0
  • 0

Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, müsse man sofort handeln – hierzu wurde in einem der deutschen Presse-Agentur vorliegenden Entwurf des Abschlusskommuniqués aufgerufen. Doch bisher ist strittig, ob sich die G20 auf ein gemeinsames Ziel für Netto-Null – also Kohlendioxid- und Treibausgas-Neutralität – einigen können.

Der Entwurf ist bisher sehr vage. So bleibt im Dokument beispielsweise das Zieljahr 2050 für die Kohlendioxid-Neutralität eingeklammert. China, der mit Abstand grösste Emittent von Kohlendioxid, gibt bisher an, eine Neutralität bis 2060 anzustreben. Indien hingegen setzt sich bisher kein Ziel.

In Rom wollen Staats- und Regierungschefs unter anderem auch das Weltklimatreffen vorbereiten. Dieses beginnt am Sonntag in Glasgow und dabei soll beraten werden, wie die bereits 2015 formulierten Ziele des Pariser Klimaabkommens erreicht werden sollen.

Kommentieren / Frage stellen