Foodsave-Aktion am Zürich HB: Schweizer Bauernverband verschenkt 9 Tonnen Äpfel

03.11.2021 – Bereits seit 6 Uhr morgens werden heute «unperfekte» Äpfel am Zürich Hauptbahnhof verteilt. Ganze 9 Tonnen sind nicht gut genug für den Detailhandel und werden an Passantinnen und Passanten verschenkt.

9 Tonnen Aepfel werden heute am Zürich HB verschenkt
Foto © Damian Lugowski / iStock / Getty Images Plus
  • 1
  • 0

Zusammen mit Too Good To Go und der Initiative SAVE FOOD, FIGTH WASTE verteilt der Schweizer Bauernverband heute in der Bahnhofshalle in Zürich kostenlose Äpfel. Warum? Weil sie nicht den Handelsnormen entsprechen, zu klein, zu gross oder nicht rot genug sind und somit nicht in den Regalen der Detailhändler landen. Dabei schmecken die Äpfel alle einwandfrei.

Mit ihrer Aktion machen die Akteure auf die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz aufmerksam. Etwa 2,8 Millionen Tonnen Lebensmittel landen hierzulande jedes Jahr im Abfall. Mit den Lebensmitteln werden dabei auch jede Menge wertvoller Ressourcen verschwendet, die für den Anbau, die Produktion und den Vertrieb verbraucht werden.

Die Aktion geht so lange, bis alle Äpfel (schätzungsweise 100'000 Stück) gerettet wurden. Jede Person darf so viele Früchte einpacken, wie in die Tasche oder den Rucksack passen.

Du hast auch Äpfel gerettet? Hier findest du von Apfelmus bis Öpfelichuechli die besten Apfelrezepte.

Kommentieren / Frage stellen