Defekt zwingt «The Ocean Cleanup» zurück an Land
Wegen einem Defekt muss der Meeressäuberer von «The Ocean Cleanup» zur Reparatur zurück an Land. Das Gerät sammelt seit Mitte Oktober Plastik aus dem Pazifik.

Kurz vor Jahresende hat das Team von «The Ocean Cleanup» bei einer Routineuntersuchung einen Defekt am Müllsammler «Wilson» entdeckt, welcher unsere Meere von Plastikmüll befreien soll. Ein 18 Meter langes Endstück hat sich demnach vom Gesamtgerät abgetrennt. Nach nur zweieinhalb Monaten muss Wilson nun zur Reparatur zurück an Land.
Das abgetrennte Stück sei aber nicht verloren gegangen und liege stabil im Wasser, schreibt das Team von The Ocean Cleanup auf seiner Webseite. Allerdings wurde durch die Abtrennung die Kommunikation zum System beeinträchtigt, da sich die Sensoren an den Endstücken befinden.
Ursache für Defekt noch unbekannt
Der genaue Grund für den Schaden am Müllsammler ist noch unbekannt. Das Team vermutet, dass Materialermüdung und örtliche Spannungskonzentrationen den Bruch verursacht haben könnten.
Natürlich sei man ziemlich enttäuscht über den Rückschlag, heisst es auf der Webseite. Doch gleichzeitig seien solche Zwischenfälle bei einer bahnbrechenden neuen Technologie und einer solch schnellen Umsetzung unvermeidbar.

Das System fischt Plastikmüll aus dem Pazifik. Foto: © The Ocean Cleanup
Chance für weitere Verbesserung nutzen
Es gelangen ausserdem immer wieder bereits gefischte Plastikstücke zurück ins Meer, wie The Ocean Cleanup bereits im November berichtete. Die Rückkehr zum Hafen gäbe dem Team die Möglichkeit, mithilfe der gesammelten Daten auch solche Probleme zu beheben und das System aufzurüsten.
Trotzdem erfolgreich: 2000 Kilo Plastik aus dem Meer gefischt
Trotz der Panne war die Mission bis anhin ein Erfolg. So bringt ein Transportschiff 2000 Kilogramm Plastikmüll mit an Land, welcher von Wilson in den letzten Wochen aus dem Meer gefischt wurde. Als Vergleich: Sobald das System voll einsatzfähig ist, sollen pro Woche 1000 Kilogramm Plastik aus dem Meer gesammelt werden.
Januar, 2019