COP26: Zehntausende demonstrierten in Glasgow für mehr Klimaschutz

08.11.2021 – Zur Halbzeit des Klimagipfels im schottischen Glasgow haben sich allein in der Stadt des Geschehens am Wochenende zehntausende Demonstrierende zusammengefunden. Es herrscht grosse Unzufriedenheit mit den bisherigen Beschlüssen der COP26.

Demonstrierende zeigen sich unzufrieden mit bisherigen Ergebnissen des Klimagipfels
Foto © FilippoBacci / E+
  • 1
  • 0

Vergangenen Freitag, zur Halbzeit der COP26, sowie am Samstag fanden weltweit Demonstrationen statt. Zur grossen Fridays for Future Demonstration in Glasgow reiste auch Greta Thunberg an.

Was sie von der Klimakonferenz hält, macht sie in ihrer Rede sehr deutlich: «Es ist kein Geheimnis, dass die COP26 ein Fehlschlag ist.» Sie bezeichnet den Klimagipfel als «Greenwashing-Festival des globalen Nordens» und betont damit die allgemeine Unzufriedenheit mit den bisherigen Beschlüssen.

Nicht nur in Glasgow gingen zur Halbzeit der COP26 tausende Menschen auf die Strasse: Weltweit waren mehr als 300 Aktionen geplant. Auch in Zürich, Genf und Lausanne wurde am Samstag gegen das «Greenwashing» beim Klimagipfel demonstriert.

Die Beschlüsse des Klimagipfels gehen Klimaaktivistinnen und -aktivisten nicht weit genug. Sie demonstrieren für mehr Klimagerechtigkeit und strengere Ziele. Denn seit 1992, als der Startschuss für internationalen Klimaschutz auf dem Erdgipfel in Rio de Janeiro fiel, ist der CO2-Ausstoss weiterhin drastisch um mehr als 60 Prozent angestiegen.  

«Ich verstehe das, ich habe selber Kinder.» Alok Sharma

Alok Sharma, Präsident der Weltklimakonferenz, äusserte sich insbesondere der Wut der jugendlichen Demonstrierenden verständnisvoll gegenüber. Er betonte jedoch, dass es aufgrund jüngster Zusagen Anlass zur Hoffnung gebe.

So haben etwa die grossen Wirtschaftsnationen der G20 zugesagt, den Bau von Kohlekraftwerken im Ausland nicht länger mit öffentlichen Mitteln zu fördern. Des Weiteren schlossen sich auf dem Weltklima-Gipfel 100 Staaten mit dem Ziel zusammen, bis 2030 die Entwaldung zu stoppen.

Kommentieren / Frage stellen