Schwimmender Abfallkübel saugt Plastikmüll aus dem Meer
Wie ein Schwarzes Loch zieht der Seabin an der Wasseroberfläche den Müll an. Sogar Öl oder chemische Flüssigkeiten reinigt der Kübel selbständig aus dem Meer. Wie er das macht, zeigt ein kurzes Video.

Konstruiert wurde der schwimmende Müllschlucker von zwei Australiern, die für ihr Seabin-Projekt Geld auf einer Crowdfunding-Plattform sammeln. Das System funktioniere zurzeit sehr gut in der Nähe von Seeuferpromenaden und an Yachthäfen, vermelden die Erfinder auf ihrer Projektseite. Grund dafür sei, dass die Strömung den Müll immer wieder dorthin treibt.
Der Seabin soll mithilfe von Spenden jedoch auch auf dem offenen Meer zum Einsatz kommen. Spätestens Ende 2016 soll der Abfalleimer marktfähig sein.

Foto: © seabinproject.com
Quellen: seabinproject.com, trendsderzukunft.de; Text: Christian Gmür