Sarah Reinhard: Inspiriert von den Formen der Natur
Ihre Taschen erinnern an Magnolienblüten, Muscheln oder andere organische Formen: Für ihr eigenes Label Sarah Reinhard swiss design kreiert sie elegante Alltagsbegleiter, die auch bei besonderen Anlässen eine gute Figur machen. Dabei achtet die Designerin auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen.

Handtaschen übten auf Sarah Reinhard schon immer eine starke Faszination aus. «Ich habe ein grosses Faible für Schmuck wegen seines emotionalen Werts, zugleich aber auch für funktionale praktische Gegenstände», erklärt die 33-Jährige, «Eine Handtasche vereint beides perfekt. Aus Leder gefertigt, ist sie zudem ein langlebiges Produkt, das mit der Zeit eine Geschichte über seine Trägerin oder seinen Träger erzählt. Mir gefällt auch der Gedanke, dass meine Taschen täglich in Gebrauch sind, einen Zweck erfüllen und zudem Freude bereiten.» Das trifft sicherlich zu: Längst sind ihre guten Stücke bekannt und werden in grossen Mode- und Frauenzeitschiften wie «Brigitte» oder dem «Dash magazine» präsentiert.
Studium «Style & Design» in Zürich
In Duisburg geboren, zog Sarah Reinhard mit der Familie als einjähriges Mädchen in die Schweiz. «Wir wohnten in Arlesheim, einem Dorf im Kanton Baselland», erinnert sie sich, «und schon damals habe ich sehr viel und gerne mit den verschiedensten Materialien gestaltet.» Das Interesse an der Kreativität geriet dann zunächst in den Hintergrund. Nach der obligatorischen Schulzeit besuchte sie die Handelsschule, schloss nach drei Jahren mit dem Handelsdiplom ab und begann im kaufmännischen Bereich zu arbeiten. «Heute kommt mir diese Erfahrung bei meiner Selbständigkeit zugute, zu der Zeit aber merkte ich vor allem, dass ich mich im kreativen Bereich weiterbilden wollte.» Sie entschied sich für den damals neu gegründeten Studiengang «Style & Design» an der Hochschule der Künste in Zürich und zog dafür in die Grossstadt um.
Noch während des Studiums entwickelte Sarah Reinhard ihre erste Handtasche, aus der später die Kollektion «Shelly Bag» entstand. «Es war sozusagen das Nebenprodukt meiner Diplomarbeit und zugleich wegweisend.» Nach ihrem Diplom im Jahr 2007 begann die Jungdesignerin, nebenher Ledertaschen für Freunde und Bekannte zu nähen. «Mit der Zeit wurde die Nachfrage grösser, weshalb ich mir einen Produzenten suchte», berichtet sie. Zwei Jahre nach dem Hochschulabschluss lief die erste Produktion, der Startschuss für die Etablierung ihres heutigen Labels. «Für die Selbständigkeit habe ich mich auch entschieden, weil ich meine Ideen nach meinen Vorstellungen umsetzen möchte und meine eigene Formensprache habe, die sich nicht nach einem bestimmten Modetrend richtet.»
Persönlicher Kontakt zur Produktion
Auch faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktion liegen Sarah Reinhard am Herzen. «Ich pflege einen möglichst engen Kontakt zu meinen Produzenten, verbunden mit Besuchen, um die Arbeitsbedingungen vor Ort zu erleben. Darum ist es mir auch wichtig in Europa zu produzieren, denn so sind die Wege kürzer und ich kann auch mal persönlich vorbei schauen.» Ihre Wahl fiel auf eine Manufaktur in Serbien, wo ihre Taschen nun in Kleinserie hergestellt werden – aus hochwertigen, ausgesuchten Materialien. «Das ist ein weiterer Punkt, der mir sehr wichtig ist und viel Recherche-Arbeit erfordert.» Anregungen findet die Designerin im Leben selbst. «Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt, oft finde ich Inspiration in der Natur oder durch das Gespräch mit Freunden über deren Bedürfnisse, die eine Tasche erfüllen soll.» Bevor sie zu Zeichnen beginnt, brütet sie ihre Ideen aus, bis sie stimmig sind. Erst dann folgt der erste gestalterische Schritt, fertigt sie schliesslich die Prototypen aus Stoff. «Die Verbindung zum Material ist sehr wichtig. Eine Tasche nur zu zeichnen genügt mir nicht. Ich muss selbst erst ausprobieren ob die Idee funktioniert und die Proportionen stimmen, bevor ich die Handtasche weitergebe.»
swiss design
Die Kollektion von Sarah Reinhard gibt es in in Zürich bei Friends of Carlotta, Elfe11 und im Shuala Concept Store, ausserdem in Biel bei Essor sowie in Hamburg bei Maygreen. Der Onlineshop und weitere Informationen sind unter www.sarahreinhard.ch zu finden.
Interview: Christine Lendt
Quellen: Interview mit Sarah Reinhard und www.sarahreinhard.ch