Design-Taschen aus robustem Kork

Immer mehr Recycling-Materialien kommen in der Mode-Branche zum Einsatz. Foto: karandaev / iStock / Thinkstock
Eine neue Entdeckung ist Kork. Tatsächlich entscheiden sich immer mehr Designer und modebewusste Konsumenten ganz bewusst für Taschen und Accessoires, die aus den Rinden der Korkeiche hergestellt werden. Kork sorgt nicht nur für eine neue Optik, sondern wartet auch mit besonderen Eigenschaften auf: So ist das Material leicht, geschmeidig, dabei aber höchst reißfest und strapazierfähig. Korkstoff ist robust wie Leder, aber deutlich pflegeleichter und zugleich wasserfest. subertree natural fashion bietet beispielsweise Taschen aus Kork an.
Recycling-Stoffe ergänzen Bio-Baumwolle
Und nun will auch H&M zu einem Teil für Nachhaltigkeit stehen. Zum einen bringt H&M eine neue Linie namens «Waste» heraus, wobei Stoffe, die bei der Produktion der letztjährigen Lanvin-Kollektion übriggeblieben sind, benutzt werden, um daraus neue Kleidung und Accessoires herzustellen. Schon 2009 hatte H&M für ihre Frühjahrskollektion Gebrauch von rezyklierten Materialien gemacht. Hier sollen abgetragene Kleidung und Produktionsreste verwertet worden sein.
Zum anderen bietet die schwedische Modekette in diesem Frühjahr eine «Concious Collection», also eine gewissenhafte Kollektion, aus nachhaltigen Materialien an. Die Design-Chefin von H&M, Ann-Sofie Johansson, sagt dazu: «Es geht schon lange nicht mehr nur um Biobaumwolle. Inzwischen gibt es unglaublich viele Möglichkeiten, durch intelligente Materialien ein komplettes Mode-Statement zu schaffen.» Somit wird hier Bio-Baumwolle durch rezykliertes Polyester und Tencel beziehungsweise Lyocell ergänzt. Letzteres ist eine hundertprozentige Zellulose-Faser aus speziell hierfür angepflanzten Bäumen. Sie ist sehr fest und biologisch vollständig abbaubar. Auch andere Modeketten wie beispielsweise Esprit setzen auf dieses Material.
Text: Anna Birkenmeier
Recycling-Mode im Internet:
- Recyclingtaschen aus Kork finden Sie bei subertree natural fashion.
- Frischfrech zeigt, was es aus alten Feuerwehrschläuchen zu machen gibt.
- Das Webmagazin ecofashionworld informiert Sie brandaktuell über ethische Mode.