Ungenutzte Klamotten geben sich bald selbst zur Kleidersammlung

Bei Ihnen im Schrank versauert eine alte Jeans oder ein kaum getragener Pullover? Mit so etwas könnte bald Schluss sein. Denn vergessene Kleidung meldet sich künftig vielleicht auf Ihrem Handy. Oder sie liefert sich gleich selbst bei der Kleidersammlung ein.

Kleidersammlung: Bald geben sich vergessene Klamotten selbst ab
Foto: © keira01 / iStock / Thinkstock
  • 16
  • 0

Wissenschaftlern der Universität von Birmingham haben eine Technik entwickelt, durch die Ihr Kleiderschrank weiss, was Sie so anziehen – und was nicht. Hängen Klamotten allzu lange ungetragen und passend zum online abgeglichenen Wetter im Schrank, meldet sich das mit einem Chip versehene Kleidungsstück via Nachricht auf Ihrem Handy.

Frei nach dem Motto «zieh mich an!», macht Ihre Bluse oder die Jacke Sie dann darauf aufmerksam, dass sie mal wieder dran wäre. Folgen Sie der freundlichen Erinnerung nicht, geht nach einiger Zeit eine Nachricht an die örtliche Kleidersammlung. Ihre ungetragene Kleidung bietet sich damit selbst als Spende an.

System soll auf nachhaltige Nutzung von Kleidung aufmerksam machen

Ziel dieser Entwicklung sei es, so die Forscher, den Menschen ein anderes Verhältnis zu Mode und Nutzung ihrer Bekleidung zu vermitteln. Laut den Wissenschaftlern besitzen wir heute im Schnitt viermal so viele Klamotten wie noch vor 20 Jahren, tragen indes aber nur ein Fünftel der im Kleiderschrank gebunkerten Sachen.

Indem die Kleidung auf sich aufmerksam macht, soll sie besser genutzt werden – als Kleiderspende dann vielleicht eben von einer anderen Person. Mit der Technik soll es übrigens auch denkbar, dass die Kleidungsstücke sich auf Internetportalen automatisch zum Tausch oder Kauf anbieten.

Quelle: Birmingham City University/bcu.ac.uk

Autor: Jürgen Rösemeier-Buhmann

Kommentieren / Frage stellen