Streusalz: Endlich gibt es eine umweltfreundliche Alternative
Streusalz ist für die Umwelt in vielen Hinsichten schädlich. Trotzdem ist es eine der verbreitetsten Varianten, um Schnee und Glatteis von den Strassen wegschmelzen zu lassen. Ein französisches Unternehmen entwickelte eine umweltfreundlichere Alternative.

«SnowFree» heisst das vor wenigen Wochen in Zürich vorgestellte Projekt. Dabei handelt es sich um ein organisches Wein-Salz-Granulat, das den Schmelzprozess beschleunigt und zudem biologisch abbaubar ist. Der Einsatz herkömmlicher Streumittel, die in der Regel fast ausschliesslich aus Kochsalz bestehen, könnte somit um 70 Prozent reduziert werden.
Das Produkt wurde von der BTHI Holding entwickelt. Das Unternehmen liess sich beim Beobachten von Weinbergen im französischen Bordeaux inspirieren. Dort wurde festgestellt, dass der Schnee im Winter viel schneller auf Weinfeldern als auf anliegenden Weiden schmilzt. «Das ist so, weil Weinreste Wärme freisetzen», so der BTHI-Gründer Florent Théotiste im Interview mit pressetext.
Deutlich höher sei die Wirkung von «SnowFree», wenn der Weinmelasse Salz beigefügt werde. Die in den Weinresten enthaltenen Traubenkerne binden Salz und können es so speichern. Laut Théotiste sei das Bindemittel in der Lage, immer nur soviel Salz freizugeben, wie gebraucht wird, um den Schnee zum Schmelzen zu bringen. Besonders nachhaltig sei «SnowFree», weil die übriggebliebenen Reste biologisch abbaubar seien.
«Bisherige Tests verliefen positiv», versichert der BTHI-Gründer. In diesem Winter wird die Wirksamkeit von «SnowFree» im Burgunder Department Saône-et-Loire geprüft, aus Sicherheitsgründen ausschliesslich auf öffentlichen Parkplätzen und noch nicht im Strassenverkehr. Théotistes Angaben zufolge, habe sich auch ein Schweizer Kanton für sein Projekt interessiert. «SnowFree» solle zudem möglichst bald nicht nur in Gemeinden, sondern auch an Supermärkten und Tankstellen erhältlich sein.
Quelle: pressetext
Text: Sabrina Stallone am 15. Dezember 2011