Neue Elektrobusse in Genf laden sich bei der Fahrt auf

Die innovativen Elektrobusse müssen nicht mehr für Stunden ans Netz, um Strom zu tanken. Sie laden sich in wenigen Sekunden auf - und zwar während den Stopps auf ihrer Route.

Neue Elektrobusse in Genf laden sich bei der Fahrt auf
Foto: © ABB
  • 4
  • 0

An Haltestellen rund um Genf steigen künftig nicht mehr nur Fahrgäste ein und aus. Denn die neuen Elektrobusse erhalten dort auch ihren «Sprit». In nur 15 Sekunden laden sie ihre Batterie während dem Halt ausreichend auf, um die Endhaltestelle zu erreichen. Hier gehen die Busse dann noch für jeweils 4 bis 5 Minuten ans Netz, um wieder voll aufgeladen zu werden.

Möglich macht das innovative System die sogenannte Flash-Ladetechnologie. Die öffentlichen Genfer Verkehrsbetriebe haben diese Technik bereits vor einiger Zeit getestet. Nun ersetzen sie die Dieselfahrzeuge auf der Linie 23 durch 12 Elektrobusse. Zudem installiert die Stadt 20 Ladestationen an Haltestellen und im Busdepot. Bis zu eintausend Tonnen CO2 sollen dadurch jährlich eingespart werden.

Neue Elektrobusse in Genf laden sich bei der Fahrt auf

Foto: © ABB

Entwickelt hat die Ladetechnik das Zürcher Unternehmen ABB. Dieses ist auch verantwortlich für die technische Ausstattung der neuen Elektrobusse sowie die Installation der Ladestationen in Genf.

Text: Anja Stettin

Kommentieren / Frage stellen

Passend zum Thema: