Elektroauto bezwingt erstmals die härteste Rallye der Welt

Nach vergeblichen Versuchen in den letzten zwei Jahren, hat es nun geklappt. Zum ersten Mal in der 39-jährigen Geschichte der Rallye Dakar erreicht ein Elektroauto das Ziel. 

Elektroauto bezwingt erstmals die härteste Rallye der Welt
Foto: © ASO / F.Gooden
  • 6
  • 0

Dieses Jahr mussten an der Rallye Dakar 9000 Offroad-Kilometer von Formosa (Paraguay) über Bolivien bis ins Ziel nach Buenos Aires (Argentinien) zurückgelegt werden. Für viele endet das Rennen auf der Strecke. Das Team Acciona, das mit einem Elektro-Offroader am Start war, hat die Strecke aber bewältigen können.

Nachdem man in den ersten zwei Anläufen gescheitert war - 2015 war nach drei Tagen das Navigationssystem defekt. 2016 kam das Team bei der elften Etappe zu spät an den Start – schreiben die Spanier 2017 Geschichte. Ihr Elektrobolide übersteht als erstes Fahrzeug alle zwölf Etappen des Langstreckenrennens ohne dabei CO2-Emissionen auszustossen.

Kräftiger Elektro-Bolide

Der auf den Namen «100% Eco Powered» getaufte Elektro-Offroader hat 340 Pferdestärken unter der Haube. Angetrieben wird er von sechs Lithium-Ionen-Batterien, die einzeln aufgeladen werden können. Einziges Manko: der Wagen schaffte mit einer Stromladung nur etwa 200 km unter Rennbedingungen. Daher musste er zwischendurch immer wieder «aufgetankt» werden. Das wurde laut einem Bericht auf autobild.de von einem mit Bio-Diesel angetriebenen Service-Truck übernommen.

Text: Maximilian Comtesse
 

Kommentieren / Frage stellen

Passend zum Thema: