Bio-Treibstoff für die British Airways aus Essensresten?

Die Fluggesellschaften hinterlassen einen enormen CO2-Fussabdruck durch die Unmengen an Treibstoff, die sie verbrauchen. Das will Brithisch Airways nun ändern. Warum es bei der britischen Fluggesellschaft bald mit organischen Abfällen in die Luft gehen soll, lesen Sie hier.

British Airwais will in Zukunft mit Bio-Treibstoff abheben.
British Airwais will in Zukunft mit Bio-Treibstoff abheben. Foto: © britishairways.com
  • 0
  • 0

British Airways will in Zukunft aus aus Müll Bio-Kerosin machen. Dazu verwendet sie organische Abfälle aus dem Haushalt, der Forst- und der Landwirtschaft. Die Fluggesellschaft will mindestens zwei Prozent ihres gesamten Kerosinbedarfs durch den Bio-Treibstoff ersetzen. Dadurch will das Unternehmen durch die Eigenproduktion des Bio-Treibstoffs die hohen Preise für Kerosin umgehen und nebenbei noch seinen CO2 Fussabdruck verkleinern.

Nächstes Jahr beginnt die British Airways mit dem Bau der Bio-Kerosin-Raffinerie östlich von London und ab dem Jahr 2015 will die Fluggesellschaft mit der Herstellung des Treibstoffs beginnen.

Quelle: 20min.ch Text: Jessica Buschor

Kommentieren / Frage stellen