News übers WEF lesen? – Diese 5 Dinge tun wir lieber

Berichte übers World Economic Forum zu lesen, kann frustrierend sein, zumindest für jene, denen der Klimaschutz am Herzen liegt. Wir wüssten da fünf Dinge, die mehr Spass machen.

News übers WEF Lesen? Diese 5 Dinge tun wir lieber
Foto: © martin-dm / E+
  • 3
  • 0

In diesen Tagen diskutieren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft am World Economic Forum WEF in Davos über Freihandelsabkommen, Wirtschaftswachstum und Klimaerwärmung.

In den News zum WEF dreht sich alles um Greta Thunberg oder was Donald Trump gerade macht. So hat Greta Thunberg die Dringlichkeit unterstrichen, jetzt wirklich etwas gegen den Klimawandel zu tun. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga sprach mit US-Präsident Donald Trump über den Klimawandel, während die USA längst aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen sind und ihre Ölvorkommen ausschöpfen wollen.

Viele Leser beschleicht da das Gefühl, dass sich in Sachen Klimaschutz gar nichts tun wird und klicken frustriert einen Beitrag weiter oder schlagen die Zeitung zu.

Wir wüssten da 5 Dinge, die mehr Spass machen und das Klima schützen.

1 Planen Sie Ihre nächsten Ferien ...

... und zwar in der Schweiz. Wir hätten da 12 Reiseziele in der Schweiz, die eine Weltreise wett machen. Wer kein Flugzeug braucht für die Ferien, tut was Gutes für seinen ökologischen Fussabdruck.

2 Lösen Sie ein Abo gegen Food Waste

Rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel werfen wir Schweizer jährlich weg. Die meisten davon einwandfrei. Eine der Ursachen: Gemüse, das nicht der Norm entspricht, landet direkt in der Bio-Gasanlage statt im Laden. Doch zum Glück gibt es Gemüse-Abos, um dieses «hässliche» Gemüse zu retten. So können Sie ganz einfach etwas gegen Food Waste tun.

3 Spenden Sie für die Wiederaufforstung in Australien

Die Waldbrände in Australien haben Auswirkungen auf das weltweite Klima und somit auf uns alle. Wertvolle CO2-Speicher sowie der Lebensraum unzähliger Organismen sind verloren gegangen, daher muss möglichst schnell wieder aufgeforstet werden. Der WWF hat ein entsprechendes Hilfsprojekt ins Leben gerufen. Auch andere Aufforstungsprojekte leisten wertvolle Arbeit.

4 Werden Sie Flexitarier

Entdecken Sie als Flexitarier jede Menge neue, feine Lebensmittel und Gerichte. Denn bei dieser Ernährungsweise spielen Fleisch und Milch die Nebenrolle. Wer öfters auf Fleisch oder Milchprodukte verzichtet, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit, sondern auch fürs Klima. Das Schöne dabei: Man kann viel Neues in seine Ernährung einbauen, sodass Essen zu einer Entdeckungsreise wird.

5 Machen Sie aus Alt Neu

Aus vermeintlichem Abfall etwas Cooles zu basteln, regt die Kreativität an. Und das upcyceln von Dingen für eine neue Deko oder das nächste Geschenk spart nicht nur Geld, sondern auch Graue Energie. Wir hätten da einige einfache und witzige Upcycling-Ideen.

 

Kommentieren / Frage stellen