Schädlinge im Biogarten bekämpfen Sie am besten mit Nützlingen

Schnecken, Blattläuse und andere Tiere stören Ihren Biogarten? Lästige Schädlinge lassen sich auch mit natürlichen Mitteln einfach bekämpfen.

Schädlinge bekämpfen auf natürliche Weise
Auch Vögel gehören zu den lästigen Schädlingen. Foto: lrh847, iStock, Thinkstock
  • 35
  • 0

Es müssen nicht immer gleich chemische Mittel sein, auch wenn diese beim Schädlinge bekämpfen noch immer sehr häufig eingesetzt werden. Was viele nicht wissen, mit natürlichen Mitteln vertreiben Sie lästige Tiere meist genauso gut aus Ihrem Biogarten. Und dazu bleiben Gemüse und Co unbelastet und Sie schonen die Natur.

Schädlinge bekämpfen: Holen Sie sich Unterstützung von kleinen Helfern

Die beste Methode, um Schädlinge zu bekämpfen ist es, Nützlinge in den Biogarten zu locken. Die kleinen Helfer fressen Blattläuse und Co einfach auf, und sorgen so auf ganz natürliche Weise für gesunde Pflanzen.

Bild: 6 von 8

Der Ohrwurm oder auch Ohrenzwicker genannt ist nicht, wie viele meinen ein Schädling, sondern ein nützlicher Helfer in Ihrem Garten. Er hilft Ihnen Ihre Pflanzen von gefrässigen Blattläusen zu befreien und verhindert, dass sich der Pilz Mehltau in Ihrem Garten ausbreitet, da Pilzrasen zu seinen Leibspeisen gehört. Foto © vblinov / iStock / Thinkstock

Der Ohrwurm oder auch Ohrenzwicker genannt ist nicht, wie viele meinen ein Schädling, sondern ein nützlicher Helfer in Ihrem Garten. Er hilft Ihnen Ihre Pflanzen von gefrässigen Blattläusen zu befreien und verhindert, dass sich der Pilz Mehltau in Ihrem Garten ausbreitet, da Pilzrasen zu seinen Leibspeisen gehört. Foto © vblinov / iStock / Thinkstock

Weitere Bilder anschauen

 

Um mit Nützlingen Schädlinge zu bekämpfen, sollten Sie darauf achten, dass Sie grundsätzlich keine chemischen Mittel verwenden. Denn diese töten oft nicht nur schädliche Tiere, sondern auch die, die Ihrem Biogarten eigentlich helfen. Schon dadurch, dass Sie Chemie meiden, tummelt sich eine grössere Zahl an unterschiedlichen Arten in Ihrem Garten. Darunter sind mit Sicherheit auch einige Fressfeinde, die Schädlinge bekämpfen.

Wenn das jedoch nicht ausreicht, und Ihre Pflanzen trotz eines naturnahen Gartens stark befallen werden, können Sie einige Tricks anwenden, um kleine Helfer anzulocken.

Diese Nützlinge eignen sich zum Schädlinge bekämpfen

Die wohl grösste Plage im Biogarten sind oft Schnecken. Dabei hilft erst einmal am besten das tägliche Einsammeln der gefrässigen Tiere. Hilfe können Sie sich dabei aber von Nützlingen wie Igeln oder auch kleinen Eidechsen holen. Diese locken Sie am besten an, indem Sie eine Trockenmauer in Ihrem Garten errichten, oder auch einen Steinhaufen anlegen. Dort fühlen sich die kleinen Helfer wohl.

Schnecken lassen sich aber auch durch gezielt angelegte Pflanzen und andere Tricks abwehren. Um diese Schädlinge zu bekämpfen können Sie zum Beispiel in einem Feld mit Salatpflanzen zwischendurch immer wieder einige Ringelblumen anlegen. Im Gemüsebeet hilft es, Tagetes mit einzupflanzen, um die Schnecken abzuhalten. Ebenso wie die Blumen nützen ein etwas breiterer Streifen mit Asche oder Sägespänen um das Beet oder einzelne Pflanzen. Im Fachhandel gibt es zudem so genannte Schneckenzäune zu kaufen, die viel bewirken können.

Weitere Schädlinge zu bekämpfen wie Blattläuse und Maikäfer klappt zum Beispiel mit dem Anlocken von Vögeln. Diese sind ihre natürlichen Feinde und befreien darum Ihren Biogarten davon. Damit Vögel sich wohl fühlen, können Sie diese immer mal wieder füttern, oder etwa einige Sträucher mit Beeren im Biogarten einplanen, die als Futterquelle für die Vögel dienen und sie deshalb anlocken.

Marienkäfer, die sehr effektiv Schädlinge bekämpfen wie die Blattlaus, sind dagegen schwierig anzulocken. Diese können Sie aber inzwischen schon im Fachhandel kaufen und Sie anschliessend in Ihrem Biogarten aussetzen. 

Text: Bianca Sellnow

Kommentieren / Frage stellen

Passend zum Thema: