Zum Inhalt

Den Garten individuell und nachhaltig gestalten ist im Trend

An der Giardina 2018 ist von Ideen für Selbstversorger bis zum Öko-Hobbyraum für jeden etwas dabei. Wir zeigen die Highlights nachhaltiger Gartentrends.

10 von 10

Giardina 2018: Im Fels von der Welt zurückziehen

Wer Sich mal komplett zurückziehen will, kann sich ein Gartenzimmer wie dieses namens Ovum besorgen. Die Betonlounge sitzt auf einem Stück natürlich belassenen Felsen, den man sich selbst aussucht. Für die, die nicht nur Naturgeräusche hören möchten, gibt es zudem eine eingebaute Musikanlage.

Foto: © Olivia Sasse

Neben dem Garten auch Terrasse oder Balkon nachhaltig gestalten

In den Trends 2018 laden Gemüsebeete kombiniert mit Gewürzen und Duftpflanzen zur Selbstversorgung ein. Wer dafür keinen Garten zu Verfügung hat, kann die Ideen aber auch auf die Terrasse oder den Balkon übertragen. In Hochbeeten oder Töpfen finden Nutzpflanzen ebenso Platz und liefern einen noch immer recht hohen Ertrag.

Daneben zeigt die Giardina viele kleine und grosse Recycling-Projekte für den Platz an der Sonne, die nicht nur Alltagsgegenständen ein zweites Leben geben. Auch beispielsweise alte Schiffscontainer kommen zum Einsatz und werden zum individuellen Rückzugsort.

Auch Wellnessoasen aus Naturmaterialien laden dazu ein, den Garten persönlich zu gestalten und in ein entspannendes Idyll zu verwandeln. Massivholz und Naturstein sind dafür die bevorzugten Materialien.

Die Giardina geht in die zwanzigste Runde

An der Giardina zeigen dieses Jahr 279 Aussteller die aktuellen Gartentrends. Zur Jubiläumsausgabe werfen sie auch mal einen Blick zurück und stellen fest: Die Schweizer Gärten bestehen längst nicht mehr nur aus streng gepflegte Rabatten und grünem Rasen.

Den kreativ gestalteten Aussenbereichen wird soviel Aufmerksamkeit geschenkt wie der Inneneinrichtung –  denn der Garten ist heute so wichtig wie das Haus und so individuell wie deren Bewohner.

Autoren: Olivia Sasse, Bianca Sellnow, im März 2018

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren