Schweizer Jugendherbergen gewinnen den Solarpreis 2011
Die Non-Profit-Organisation «Schweizer Jugendherbergen» verfolgt bereits seit 15 Jahren eine vorbildliche Nachhaltigkeitsstrategie. Deshalb wurde sie mit dem Schweizer Solarpreis 2011 ausgezeichnet.

Der Schweizer Solarpreis wird an Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, die sich für die Nutzung der Sonnenenergie besonders einsetzen. Die in der ganzen Schweiz 54 Herbergen umfassende Organisation «Schweizer Jugendherbergen» ist bereits seit Jahren Vorreiter im umweltschonenden Tourismus. Bereits in den 90er Jahren wurde eine Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet, nach der man sich heute noch richtet. Dank der Energieverbesserungen, die im Jahr 2000 vorgenommen wurden, konnte der CO2-Ausstoss um 37 Prozent reduziert werden. Der Wasserverbrauch sank seitdem um 20 Prozent, trotz der stetig erhöhten Standards.
Die Non-Profit-Organisation setzt auf Sonnenenergie: 13 der insgesamt 54 Herbergen sind mit Sonnenkollektoren ausgestattet. Auf drei der Dächer wurden Photovoltaikanlagen installiert mit einer gesamten Fläche von 1238 Quadratmetern. Den Gästen wird zudem die Möglichkeit gegeben, mit 50 Rappen pro Übernachtung ihre CO2-Emissionen zu kompensieren. Die freiwillige CO2-Abgabe wird von 64 Prozent der Gäste genutzt. Die Erträge werden in Energieprojekte investiert, deren Ergebnisse sich sehen lassen. Drei Jugendherbergen haben nämlich bereits Minergiestandard, im Frühling wird eine neue Herberge in Interlaken eröffnet, die gleich nach Minergie-P-Standard erbaut wurde (mehr zu Minergie erfahren Sie hier).
Die «Schweizer Jugendherbergen» zeigen, dass sich auch eine Non-Profit-Organisation mit eher beschränkten finanziellen Mitteln nachhaltig engagieren kann. Die Organisation hat für die vorbildliche Ermöglichung von umweltverträglichem Tourismus schon in den letzten Monaten einige Preise erhalten, wie beispielsweise den Nachhaltigkeitspreis der Zürcher Kantonalbank 2011 und den 2010 myclimate Award.
Mehr über Nachhaltigkeit in Schweizer Jugendherbergen erfahren Sie hier: www.youthhostel.ch/nachhaltigkeit