Spielzeuge aus Plastik: Bio-Kunststoff ersetzt Erdöl

Viele Spielzeuge für Kinder sind aus Plastik gefertigt. Und dieses Plastik wird meist auf Basis von Erdöl hergestellt. Doch die Ressourcen des fossilen Rohstoffs gehen zur Neige. Ersatz gibt es jetzt teilweise durch nachhaltige Bio-Kunststoffe.

Plastik-Spielzeuge aus Bio-Kunststoff
Auch Plastikspielzeuge müssen nachhaltiger werden. Foto: © iStockphoto / Thinkstock
  • 2
  • 0

Alle Kinder können aufatmen. Auch in Zukunft werden sie nicht auf Barbie, Lego, Actionfiguren oder auf Frisbee und Eimerchen und Schaufel verzichten müssen. Denn Produzenten testen bereits unterschiedliche Möglichkeiten, wie die Plastikspielzeuge aus nachhaltigen Rohstoffen statt aus Erdöl hergestellt werden können.

Bei den Forschungen gibt es zwei Richtungen. «Zum einen gibt es die klassischen Bio-Kunststoffe, zum Beispiel auf Basis von Polymilchsäuren (PLA) oder Cellulose-Acetat», wie es auf nzz.ch heisst, die andere Möglichkeit wären Kunststoffe aus Polyehtylen, die aus Zuckerrohr bestehen. Noch können mit den neuen Stoffen nicht alle Eigenschaften und Farben herkömmlichen Plastiks erzeugt werden. Aber zum Beispiel die Firma Eurodisc hat schon eine Frisbee aus nachwachsenden Rohstoffen auf den Markt gebracht und der Spielzeughersteller Schleich will im kommenden Jahr die ersten Figuren aus Bio-Kunststoff lancieren.

Quelle: nzz.ch, Text: Bianca Sellnow

Kommentieren / Frage stellen