Leonardo DiCaprio will Ökotourismus revolutionieren
Schauspieler kaufen sich gerne mal eine Insel für den privaten Gebrauch. Leonardo DiCaprio macht aus seinem Stück Paradies jedoch ein Natur- und Tierschutzgebiet für einheimische Arten, das zugleich als Luxusresort für Ökotouristen dient. Nicht mehr lange und die Insel wird bezugsfertig.

Der Oscar nominierte Schauspieler Leonardo DiCaprio(The Wolf of Wall Street) kaufte im April für umgerechnet 1,7 Millionen Franken die Insel Blackadore Caye vor der Küste von Belize. Nun nimmt das Luxus- und Ökoprojekt in der Karibik deutlichere Konturen an. So sollen die Spuren der Menschen durch Überfischung und abgeholzten Bäumen verschwinden und durch ein Reservat für Manati-Seekühe ersetzt sowie Mangroven angepflanzt werden.
Ökotouristen sollen ab 2018 in den 68 Villen hausen können, die auf einer Plattform vor der Küste aufgebaut sind und ein künstliches Riff für Fische sowie andere Meeresbewohner bilden. Rund die Hälfte der Insel sieht DiCaprio zur Erhaltung der Natur vor. Der amerikanische Schauspieler will den natürlichen Lebensraum wiederherstellen, der einst von den Menschen zu stark ausgebeutet wurde.
Quellen: goodnewsnetwork.org, nytimes.org