Diese Öko-Villa versorgt seine Gäste rundum nachhaltig
Wenn schon in weite Ferne reisen, dann in so eine einmalige Villa. Die Casa Xixim auf der mexikanischen Insel Yucatan produziert selbst Strom, nutzt überwiegend Regenwasser und versorgt ihre Gäste mit Zutaten aus dem eigenen Garten sowie selbst gemachter Kosmetik.

Xixim, ausgesprochen schi-schim, ist ein altes Wort aus der Sprache der ehemaligen Ureinwohner vom Volk der Maya und kann mit «Null» übersetzt werden. Null Einfluss auf die Umwelt war das Ziel der heutigen Besitzer, als sie 2004 den Plan fassten, an dem traumhaften Karibikstrand ein nachhaltiges Luxusresort zu errichten. Maximal 12 Gäste können in vier traumhaft schönen Suiten einmalige und nachhaltige Strandferien geniessen.
Nachhaltigkeit reicht hier bis in Küche und Bad
Der Bau besteht überwiegend aus Naturmaterialien, die Dächer sind begrünt und dienen der natürlichen Isolation, der Strom kommt von Solaranlagen. Fenster sucht der Gast vergebens, denn lediglich hölzerne Schiebewände trennen innen und aussen. Das ermöglicht eine gute Ventilation dank angenehmer Meeresbrise und gibt gleichzeitig maximale Ausblicke auf die nahegelegene Bucht frei.
Bild: 9 von 9
Das Öko-Ferienhaus in Mexiko hat vier individuelle Suiten. Während die Beach Suite Ihnen direkten Zugang zum Strand bietet, erwartet Sie in der Sky Suite ein unglaublicher Blick auf Strand, Ozean und Nachthimmel. Den besten Blick auf das Meer hat allerdings die Ocean Suite. Und wenn Gäste es lieber kühler und ruhig haben möchten, ist die Garden Suite genau das Richtige für sie. Foto: © Casa Xixim
Seinen Wasserbedarf deckt die Öko-Villa mit Regenwasser, welches in einem natürlichen Filterkreislauf nach der Nutzung schonend gereinigt wird. Anfallende Küchenabfälle werden kompostiert. Dieser Kompost kommt dann dem naturnahen, tropischen Permakulturgarten zugute, in dem das Gemüse und die Kräuter für die Mahlzeiten der Gäste heranwachsen.
Zudem versorgt die Casa Xixim ihre Gäste mit eigener Naturkosmetik. Die üblichen Shampoos und Seifen auf dem Zimmer bestehen beispielsweise daraus.
Auf Luxus brauchen Gäste der Öko-Villa nicht verzichten
Die traumhafte Aussenanlage bietet einen Pool und viele Verweilmöglichkeiten in einer gepflegten Grünanlage, nur wenige Meter vom weissen Sandstrand und dem Meer entfernt. Und dort können die Gäste so einige Freizeitangebote wahrnehmen, wie Schnorcheln oder Kayak fahren.
In der Öko-Villa gibt es lediglich zwei Einschränkungen: Statt Fernsehern auf den Zimmern hat es lediglich einen Grossbildschirm im gemütlichen Gemeinschaftswohnzimmer. Doch in dieser Umgebung ist die Landschaft wahrscheinlich eh spannender als jedes Fernsehprogramm.
Quelle: Casaxixim.com
Autor: Jürgen Rösemeier-Buhmann