Rrrevolve.ch: Nachhaltige Produkte sind schön und nützlich
Der Internet-Shop rrrevolve.ch zeigt, dass nachhaltiger Konsum auch Freude machen kann. Kunden kaufen nicht aus schlechtem Gewissen gegenüber der Umwelt. Die Artikel betören mit urbanem Design und nachhaltigem Nutzen.

In der heutigen Gesellschaft hat Nachhaltigkeit eine grosse Bedeutung. Viele Leute wollen sich auch dementsprechend verhalten und ihren Konsum anpassen. Es ist allerdings nicht einfach, unter dem breiten Angebot an Produkten, die ökologischen oder sozialen auch zu finden. Noch schwieriger wird es, wenn die Artikel zusätzlich schön aussehen sollen.
Rrrevolve.ch bietet genau solche Produkte an: Sie sind nachhaltig erzeugt worden, oder haben einen nachhaltigen Nutzen. So findet man im Internetshop nicht nur den Papierkübel aus alten Plakaten, sondern auch den Solarlautsprecher für den mp3-Player. Rrrevolve folgt dabei ganz dem Motto: Reduzieren, wiederverwenden und wiederverwerten. Darum auch die drei auffälligen R’s im Titel des Händlers, auf Englisch heisst das dann: Reduce, reuse und recycle.
Für den Gründer von rrrevovle.ch, Sebastian Lanz, ist es wichtig, dass die angebotenen Produkte Nutzen und Design verbinden: «Wir wollen nicht mit erhobenem Zeigefinger auf Leute zugehen, wie es beim Thema Ökologie oft der Fall ist. Nachhaltigkeit soll etwas Positives sein.» Nachhaltiger Konsum soll also Spass machen und nicht aus schlechtem Gewissen gegenüber der Umwelt passieren.
Der Internetshop rrrevolve.ch stellte sich kürzlich an der NATUR 2011 vor. Die NATUR ist die jährliche Messe für Nachhaltigkeit in Basel. Auf dem «Markt der Zukunft» konnte er sich zusammen mit 14 weiteren jungen Einzelpersonen, Organisationen sowie Start-Up-Unternehmen der breiten Öffentlichkeit präsentieren.
Weitere Informationen zum Internetshop Rrrevolve finden Sie auf www.rrrevolve.ch
Quellen: www.rrrevolve.ch, www.tagesanzeiger.ch , Text: Marco Stocker