Grün unterwegs: Deutschland nachhaltig und stressfrei erkunden
Promo - Entdecke die Vielseitigkeit des deutschen Verkehrssystems, das umweltfreundliche Fortbewegung und authentisches Erleben zunehmend in den Mittelpunkt stellt. Für alle, die Deutschland auf eine nachhaltige und sorgenfreie Weise erkunden möchten.
.jpg)
Deutschland hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte in der nachhaltigen Mobilität gemacht. Mit einem Verkehrssystem, das Bahn, Fahrradtaxi, Bus und Leih-Velo mühelos miteinander verknüpft, können Gäste eine entspannte Reise geniessen, die sie direkt ins Herz der Kultur und Natur des Landes führt. Dieser Artikel führt dich durch zahlreiche grüne Highlights, von den städtischen Oasen Freiburgs bis zu den malerischen Velowegen des Spreewalds.
Gurkenradweg Unterspreewald – eine Entdeckungstour durch Natur und Kultur
Eingebettet in das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald, präsentiert sich der «Gurkenradweg» als einzigartige Reise durch eine faszinierende Kultur- und Naturlandschaft. Die Region bezaubert mit einem komplexen Netzwerk aus Wasserläufen – ideal für Kahnfahrten oder individuelle Kanutouren.

Auf dem 123 km langen Gurkenradweg durch den Unterspreewald tauchst du ein in naturbelassene Schutzgebiete und durchstreifst das Biosphärenreservat. Du passierst ländliche Gemeinden, entdeckst Anbau- und Verarbeitungsbetriebe der traditionellen Spreewälder Gurken und hast die Gelegenheit, in authentischen Spreewälder Hofläden Halt zu machen. Wer es komfortabel mag, kann den Service des Gepäcktransfers nutzen und in lokalen Unterkünften übernachten.
Kurztripp Raddusch
Für jene, die einen kürzeren Ausflug wünschen, bietet der Moorlehrpfad Raddusch eine kompakte Rundtour. Beginnend am Hotel Radduscher Hafen, entdeckt man verschiedene Moortypen, historische Orte wie einen Torfstich oder eine alte Wassermühle. Die Strecke, gespickt mit modernen multimedialen Informationstafeln und QR-Codes, misst etwa 13,5 km. Gruppenführungen erhöhen das Erlebnis, und je nach Ausgangspunkt bieten sich verschiedene Startoptionen an.
Die nachhaltige «Green City» Freiburg
Üppige Bäume, Büsche und Blumenfelder verleihen Freiburg nicht nur seine charakteristische Schönheit, sondern tragen auch massgeblich zu einer herausragenden Lebensqualität und einem attraktiven Freizeitangebot bei.

Das Herzstück Freiburgs grüner Oase ist das Erlebnis Schlossberg. Hier können Gäste atemberaubende Aussichten auf die Stadt und das Rheintal geniessen. Eine erstklassige Gastronomie lädt zum Verweilen ein, während zahlreiche Wanderpfade zum Entdecken des Schlossbergs locken. Interaktive Informationstafeln und Erlebnisstationen ermöglichen tiefe Einblicke in die Geschichte und Natur des Ortes. Und das Beste daran? Zwischen der unberührten Schwarzwaldnatur und dem pulsierenden Stadtleben liegen nur wenige Schritte.
Nachhaltig unterwegs mit «Frelo»
Für die umweltbewussten Erkunder steht das Veloverleihsystem Frelo zur Verfügung. Mit über 50 Stationen in der Stadt ermöglicht es Besucherinnen und Besuchern, Freiburg klimafreundlich und bequem zu entdecken. Es ist eine Einladung, die harmonische Verbindung von Natur und Urbanität, die Freiburg ausmacht, hautnah zu erleben.
Kletterwald Neroberg: Wiesbadens Hochseil-Abenteuer
Eingebettet am Rande des Stadtwaldes und positioniert auf dem berühmten Wiesbadener Neroberg, präsentiert sich der Kletterwald Neroberg als ein herausragendes Abenteuererlebnis. Inmitten mächtiger Eichen und Buchen können Gäste sich an 18 verschiedenen Parcours mit variierenden Höhen und Schwierigkeitsstufen austoben. Über 100 packende Elemente warten darauf, gemeistert zu werden.
Besondere Höhepunkte sind der Seilbahnparcours, der herausfordernde Treemanparcours und das beeindruckende «Erlebnest» in einer schwindelerregenden Höhe von 24 Metern.

Schon ab 4 Jahren können die Jüngsten im «KinderParcours», der sich auf einer Höhe von 1,20 bis 1,70 Metern erstreckt, erste Klettererfahrungen sammeln. Ein zentrales Anliegen des Kletterwaldes ist es, Kindern und Jugendlichen die Schönheit und Wichtigkeit der Natur näherzubringen. Als Partnerunternehmen im TourCert-Prozess wird Nachhaltigkeit hier gross geschrieben.
Ruhrtalradweg: Deutschlands erster Veloweg mit kostenlosem Trinkwasser
Die Region ist ein Paradies für alle Radfreunde. Das Netz mit über 30’000 km an Velowegen in Nordrhein-Westfalen bietet etwas für jeden Geschmack. Hier findest du actionreiche Mountainbike-Trails, gemütliche Schlösserrouten, zauberhafte Flussradwege, Bahntrassen und schnelle Rennradstrecken. Besonders hervorzuheben ist jedoch der Ruhrtalradweg, der sich über 240 Kilometer von Winterberg im Sauerland durch das gesamte Ruhrgebiet bis nach Duisburg erstreckt.

Besonders komfortabel sind hier die über 70 Trinkbrunnen und Nachfüllstationen. Hier kann kostenlos hochwertiges Leitungswasser nachgefüllt werden, was erheblich zur Plastikverminderung beiträgt – ein bedeutendes Anliegen in Zeiten, in denen alle fünf Sekunden 1’400 Plastikflaschen im Müll landen.
Velofahrerinnen und -fahrer können alle 10 bis 15 Kilometer ihre Flaschen mit erfrischendem Wasser füllen, sparen dabei Geld und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Ein innovatives Projekt, das ständig wächst und darauf abzielt, noch mehr Nachfüllstationen und Trinkbrunnen hinzuzufügen.
Railtour – Dein klimafreundlicher Reisepartner
Mit railtour kannst Du nicht nur klimafreundlich reisen, sondern auch komfortabel übernachten.
- Bahn und Hotel-Buchung: Dank dem benutzerfreundlichen Buchungstool von railtour kannst Du Bahntickets an über 3000 Bahnhöfe in Deutschland und dazu das Hotel kombinieren. Auch hilft Dir das Nachhaltigkeitslabel «engage» bei der Suche nach nachhaltigen Unterkünften.
- Über 30 Direktverbindungen pro Tag: Deutschland ist per Bahn ab der Schweiz mit diversen Direktverbindungen ab Basel und Zürich erschlossen, egal ob per Tages- oder Nachtzug.
- Simply Feel Good in Deutschland: Profitier bei railtour von 10% auf Deine nächste Bahn & Hotel Buchung ans Wunsch- Reiseziel in Deutschland.
Noch nicht fündig geworden? Dann schau dich weiter um und klicke dich durch die zahlreichen Tipps und Inspirationen für nachhaltiges Reisen in Deutschland.
.png)