Diese Filme und Bücher motivieren zum Handeln
Erfahren Sie, warum die Stadt Malmö ein Vorbild in Sachen Ökologie ist, wie Sie Ihren eigenen kleinen Topfgarten anbauen und wie eine Zukunft aussehen könnte, in der wir kein Fleisch essen.

Die Filme und Bücher, die diesen Monat auf unserer Favoriten-Liste stehen, erschaffen Visionen einer nachhaltigen Zukunft. Sie bringen uns zum Nachdenken und motivieren zum Handeln. Sei es die Stadt Malmö als Vorbild in Sachen Ökologie, der leidenschaftliche Einsatz Paul McCartneys für weniger Fleischkonsum oder der Kampf der Bevölkerung im Balkan um die letzten wilden Flusssysteme Europas.
7 Top-Picks der Redaktion
Bild: 1 von 7
1. Reportage «Malmö - Eco City Schwedens»
Die Reportage «Malmö - Eco City Schwedens» zeigt eindrücklich, wie die Schwedische Stadt Malmö zu einem Vorbild für den Wandel einer Industriestadt zur nachhaltigen «Eco City» geworden ist. Dabei setzt die Stadt nicht nur auf innovative Technologien und neuartige Grossbauprojekte, sondern vor allem auch auf die aktive Teilnahme der Bürger an der Neugestaltung.
Jahr / Land: 2017 / Frankreich
Länge: 26 Minuten
Regie: Olivier Lassu
Verfügbarkeit: Bei Arte bis 12.04.19
2 Spezialtipps
8. Leser-Tipp: «The End of Meat»

Foto: © The End of Meat
Unser Leser-Tipp des Monats ist der Dokumentarfilm «The End of Meat», der eine Zukunftsvision der Welt erschafft, in der wir kein Fleisch mehr essen. Er zeigt, welche Auswirkungen ein Verzicht auf Fleisch für Umwelt, Tiere und Menschen hätte. Regisseur Marc Pierschel begegnet auf seiner Reise geretteten Tieren, spricht mit Vorreitern der veganen Revolution und zeigt innovative Ideen für tierfreies Fleisch.
Jahr / Land: 2017 / Deutschland
Länge: 95 Minuten
Regie: Marc Pierschel
Verfügbarkeit: On Demand bei Vimeo
9. Lese-Tipp aus dem Redaktionsgarten: «Alles Tomate!»

Foto: © Alles Tomate!
Dieser Ratgeber rund um den Tomatenanbau kommt sozusagen direkt aus dem Redaktionsgarten – nämlich von Nachhaltigleben-Autor Jürgen Rösemeier-Buhmann. In «Alles Tomate!» erhalten Sie Anleitungen sowie Tipps und Tricks, wie Sie die verschiedensten Tomatensorten im Garten oder im Topf auf der Terrasse oder dem Balkon am besten anbauen.
Autor : Jürgen Rösemeier-Buhmann
Jahr: 2018
Verfügbarkeit: Bei Amazon