Top Picks im April: 7 inspirierende Filme und Bücher

Erfahren Sie diesen Monat mehr über urbane Farmen der Zukunft, wie Sie Ihren Balkon kreativ umgestalten und wie Sie natürliche Reinigungsmittel für den Frühlingsputz selber herstellen.

7 Film- und Buchtipps im April
Foto: © Zero Waste Küche / Period. End of Sentence. / Die Wahrheit über unser Essen
  • 51
  • 0

Diesen Monat finden Sie bei unseren Film- und Buchempfehlungen innovative Urban-Farming-Projekte, die «Wahrheit über unser Essen» und jede Menge Ideen und Anleitungen zum Selbermachen. Zum Beispiel, wie Sie auch einen ganz kleinen Balkon kreativ und gemütlich umgestalten, wie Sie beim Kochen Abfall vermeiden und wie Sie natürliche Putz- und Pflegemittel für den Haushalt selber herstellen. 

Die 6 Top Picks der Redaktion

Bild: 6 von 6

Natürliche Reinigungsmittel für Ihren Haushalt

6. «Putzen ganz natürlich»

Im Buch «Putzen ganz natürlich» finden Sie über 100 Rezepte und Anleitungen, wie Sie aus natürlichen Zutaten Putz- und Pflegemittel für den Haushalt herstellen. Darunter Holz- und Möbelreiniger, Handseife, Spülmittel, WC-Tabs, Insektenschutzmittel, Waschpulver, Raumduft und vieles mehr. Die Anleitungen sind besonders anschaulich dargestellt.

Autor:                       Fern Green
Jahr:                         2019
Verfügbarkeit:         z.B. bei Amazon oder Orell Füssli

Weitere Bilder anschauen

 

Zusatztipp

7. Leser-Tipp: «Period. End of Sentence.»

Die Menstruation ist etwas vom natürlichsten im Leben einer Frau – und doch ist sie in Entwicklungsländern wie Indien immer noch ein Tabuthema. Zu viele junge Frauen können sich keine Hygieneartikel leisten, verwenden ungesunde Alternativen und verpassen deswegen die Schule.

Die eindrückliche Kurzdokumentation «Period. End of Sentence.» zeigt ein ländliches Dorf in Indien, wo Frauen durch die Erfindung einer Maschine günstig biologisch abbaubare Binden selber herstellen – und wie diese Erfindung ihr Leben verändert. Denn durch die Arbeit erhalten die Frauen einen sicheren Lohn und sind unabhängig, während die Mädchen in die Schule können. Der Netflix-Film gewann einen Oscar als bester Dokumentar-Kurzfilm.

Jahr / Land:            2018 / USA
Länge:                     26 Minuten
Regie:                      R. Zehtabchi & M. Berton
Verfügbarkeit:        Bei Netflix

Hier geht's zum Dossier mit all unseren Film- und Buchtipps.

Kommentieren / Frage stellen