7 Film- und Buchtipps, damit Sie inspiriert ins neue Jahr starten
Erfahren Sie diesen Monat, wie es weltweit um die Menschenrechte steht, welche spektakulären Überlebensstrategien Tiere in extremen Bedingungen besitzen und welche Hausmittel bei einer Erkältung helfen.

Damit Sie aufgeklärt ins neue Jahr starten können, zeigen wir Ihnen auch diesen Monat sieben spannende Filme und Bücher rund ums Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sei es der Kampf um die Menschenrecht weltweit, eindrückliche Überlebensstrategien von Tieren oder Tipps, was Sie mit nicht mehr ganz so frischem Brot machen können.
7 Film- und Buchtipps im Überblick
Bild: 1 von 6
1. Dokumentation «UNANTASTBAR – Der Kampf für Menschenrechte»
Zum Anlass des 70. Jahrestages der UN-Menschenrechtserklärung widmet sich «UNANTASTBAR – Der Kampf für Menschenrechte» der Frage, ob und wie Menschenrechte global durchgesetzt werden und in welchen Fällen sie verletzt werden.
Denn obwohl die Menschenrechte für jeden gleichbedeutend sein sollten, wurden gewisse Kulturen bei der Formulierung nicht berücksichtigt – so etwa die Wertvorstellungen der islamischen Welt. Die Dokumentation zeigt eindrücklich den heutigen Stand und woran eine Durchsetzung scheitert – aber auch Erfolgsgeschichten, die uns Mut machen.
Jahr / Land: Deutschland / 2018
Länge: 88 Minuten
Verfügbarkeit: YouTube
Diesen Tipp einer Nachhaltigleben-Leserin finden wir besonders inspirierend – deshalb empfehlen wir ihn hier gleich weiter.
7. Leser-Tipp: Dokumentation «Zeit für Utopien»

Foto: © Langbein & Partner Media
Das verschwenderische Konsumverhalten unserer Gesellschaft und ihr rücksichtsloses Streben nach Profit zerstört die Umwelt immer mehr. Doch es gibt auch Möglichkeiten, als Gesellschaft nachhaltig zu leben. «Zeit für Utopien» zeigt positive Beispiele, wie viel man mit einer guten Idee und einem Gemeinschaftssinn erreichen kann.
Zum Beispiel können so 1,5 Millionen Menschen mit frischem Bio-Obst und –Gemüse aus der Region versorgt werden. Die Dokumentation stellt verschiedene eindrückliche und inspirierende Ideen für eine neue, nachhaltige Gesellschaft vor.
Jahr / Land: Österreich / 2018
Länge: 95 Minuten
Verfügbarkeit: On Demand bei Vimeo