Zum Inhalt

4 gute Gründe, warum Sie öfter Baumnüsse essen sollten

Baumnüsse sind so richtig gesund und müssen nicht von weit her anreisen, wie viele andere Superfoods. Warum und wie die kleinen Kerne uns fit und schlau machen.

Baumnüsse: So gesund sind die kernigen Früchte
Foto: © ketso / iStock / Thinkstock

1. Baumnüsse schützen Haut, Haare und Herz

Sie haben einen hohen Fettanteil, der bei über 40 Prozent liegt. Und gerade das macht sie gesund. Denn zum grössten Teil bestehen ihre enthaltenen Fette aus Omega-3-Fettsäuren, wie etwa Linolensäure. Mit etwa 7 Gramm auf 100 Gramm enthalten Baumnüsse mehr von dem gesunden Fett als jedes andere Lebensmittel.

Diese Omega-3-Fettsäuren sorgen etwa für eine schöne Haut und Haare sowie für feste Nägel. Linolensäure schützt zusätzlich das Herz lässt unser Gehirn besser arbeiten. Nicht umsonst werden die gesunden Baumnüsse auch als Brainfood bezeichnet.

2. Besser konzentrieren durch die gesunde Nuss

Baumnüsse enthalten besonders viel Vitamin E, das die Zellen schützt und für ein schönes Hautbild sorgt. Ein Mangel an Vitamin E kann etwas zur Fältchenbildung beitragen, aber uns auch Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, schlecht heilende Wunden und Arterienverkalkung einbringen. Zudem enthält die gesunde Nuss die wichtigen Vitamine A und C sowie mehrere B-Vitamine.

3. Abwehr und Muskeln stärken mit Baumnüssen

An Mineralstoffen enthält die gesunde Nuss unter anderem Zink, Kalium Magnesium, Eisen, Phosphor und Schwefel. Zink stärkt beispielsweise die Immunabwehr, Kalium schützt das Nervensystem. Eisen unterstützt die Blutbildung und Magnesium entspannt die Muskeln.

4. Baumnüsse kommen direkt aus der Schweiz

Während gesunde Chiasamen oder Granatäpfel einen langen Transportweg auf sich nehmen müssen, bevor sie auf unseren Tellern landen, werden Baumnüsse auch direkt hier in der Schweiz angebaut. Zwar sind die Anbauflächen hierzulande noch gering, aber sie nehmen zu. Und oft können Sie Baumnüsse bereits direkt vom Produzenten kaufen. Wo der Direktkauf möglich ist, zeigt unter anderem swissfruit.ch.

Nusssorten im Überblick

9 von 9

Nüsse statt Fleisch: Die Erdnuss liefert wichtige Nährstoffe für Vegetarier

Der Name der Erdnuss ist trügerisch, weil diese eigentlich zu den Hülsenfrüchten gehört. Die Erdnuss gehört zu den proteinreichsten Nüssen. Ihr Gehalt an Protein ist recht hoch, deswegen kann sie für Vegetarier oder Veganer eine gute Alternative zu Fleisch sein. Bei regelmässigem Verzehr soll sie eine beruhigende Wirkung haben. Foto: © Elena Elisseeva / Hemera / Thinkstock

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE» Wettbewerb: Gewinne die SIGG-Trinkflasche «WMB ONE»

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren