Jeder dritte Vegetarier isst Fleisch, wenn er Alkohol trinkt

Aus Vegetariern werden plötzlich Fleischesser, wenn vorher etwas zu viel Alkohol geflossen ist. In einer britischen Umfrage gesteht das ein Drittel von 1789 Befragten. Am liebsten greifen sie dabei zu Klassikern unter den Fleischgerichten.

Vegetarier werden bei zu viel Alkohol schwach und essen Fleisch
Foto: © Robert Marrott / iStock / Thinkstock
  • 6
  • 0

Die grösste Gefahr für Vegetarier, doch Fleisch zu essen besteht offenbar dann, wenn sie zum Nachtessen ausgehen und dabei Alkohol im Spiel ist. Insgesamt 37 Prozent lassen sich dann gelegentlich bis häufig Burger und Co. schmecken.

Mit 40 Prozent greifen die sonstigen Vegetarier dabei am häufigsten zu einem herzhaften Kebab aus der Imbissbude. Eine ziemlich grosse Versuchung sind aber auch Hamburger, die von 39 Prozent gegessen werden. In der Hitliste dicht gefolgt schliessen sich Speck (27 Prozent), Poulet (19 Prozent) und Würste (14 Prozent) an.

Durchgeführt wurde die Umfrage von vouchercodespro.co.uk, einem britischen Dienstleister für Konsumgutscheine des täglichen Bedarfs. Über zwei Drittel der Vegetarier sagten, dass sie ein schlechtes Gewissen nach ihrer Fleischeslust hatten. Ein Grossteil hält den Ausrutscher daher geheim.

Im Gegensatz zu den Vegetariern gönnen sich die Flexitarier ein bis dreimal pro Woche Fleisch. Der Lifestyle des Flexitarismus ist stark im kommen, da viele Konsumenten beim Essen auf mehr Nachhaltigkeit achten und sich bewusst umweltfreundlicher ernähren. Der Vorteil: Sie müssen kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie mal Fleisch essen, denn Studien zeigen, dass Flexitarier auch mehr auf Bio-Lebensmittel achten, die regional produziert werden.

Kommentieren / Frage stellen