Schokolade essen macht schlau, beweist jetzt eine Studie
Alle Fans von Schokolade können sich freuen. Eine neue Studie zeigt nämlich, dass regelmässiger Konsum der Süssigkeit einige Denkprozesse verbessert. Der Grund dafür sind bestimmte Inhaltsstoffe.

Schon lange vermuteten Forscher, dass Schokolade sich positiv auf die Gehirnleistung auswirkt. Nun konnte die Maine-Syracuse Longitudinal Study aus den USA das bestätigen. So zeigte sich, dass Testpersonen mit regelmässigem Schokoladenkonsum ein ausgeprägteres räumliches Denken und Vorstellungsvermögen hatten. Zudem konnten sie besser abstrakt denken, waren aufnahmefähiger und merkten sich Dinge eher. An der Studie hatten 968 Testpersonen zwischen 23 und 98 Jahren teilgenommen.
Die verantwortliche Zutat in der Schokolade wurde bei der Untersuchung ebenfalls identifiziert. Es ist ein spezielles Flavonoid, das im Kakao enthalten ist. Unter Flavonoiden fasst die Wissenschaft eine Gruppe von Pflanzenstoffen zusammen, die eine antioxidative Wirkung haben. Diese Wirkung hat unter anderem den Effekt, dass sie den Körper vor Freien Radikalen schützen, welche Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen und für Krebserkrankungen verantwortlich gemacht werden.
Eine Langzeitstudie soll die Zusammenhänge zwischen verbesserter Hirnleistung und Schokoladenkonsum nun genauer unter die Lupe nehmen.
Quelle: Siencedirect.com