Zum Inhalt

Kräuter haltbar machen: Die besten Methoden zum Kräuter einfrieren

Um Frische und Aroma der feinen Kräuter zu erhalten, kann man mit der geeigneten Methode sogar empfindliche Kräuter einfrieren. Damit können Sie nicht nur Ihre Kräuter haltbar machen, sondern auch ein wenig vom Sommer konservieren.

Kräuter haltbar machen: Die besten Methoden zum Kräuter einfrieren
Die Kräuter werden gewaschen, klein geschnitten und dann eingefrohren. So können Sie auch im Winter mit Ihren Lieblingskräuter kochen. Foto © manu10319 / iStock / Thinkstock

Kräuter einfrieren in Eiswürfeln oder Beutel

Die gewaschenen Kräuter werden klein geschnitten. Man gibt sie mit wenig Wasser in den Eiswürfelbehälter. Wer so Kräuter haltbar machen will, gibt die Würfel direkt in die warmen Speisen, damit das Aroma nicht an der Luft zerstört wird.

Kräuter richtig einfrieren zum haltbar machen
Das Eis macht die Kräuter lange haltbar. Foto © iStock / Thinkstock

Etwas weniger aufwendig ist das Kräuter haltbar machen, indem man diese unzerkleinert in einem Beutel einfriert. Im gefrorenem Zustand können sie dann im Gefrierbeutel zerbröselt werden. Es kann durch das trockene Einfrieren der Kräuter jedoch passieren, dass sie im Laufe der Zeit im Froster austrocknen und damit an Geschmack verlieren.

Kräuter haltbar machen als Kräuterbutter

Für die Herstellung von leckerer Kräuterbutter eigenen sich alle Kräuter, denn die Butter schützt vor dem Kontakt mit dem Luftsauerstoff. Die fertige Kräuterbutter wird eingefroren und direkt aus dem Tiefkühler an die Speisen gegeben. 

Direkt in der Mühle Kräuter einfrieren

Eine sehr praktische Methode ist es, direkt in einer speziell dafür entwickelten Mühle die Kräuter haltbar zu machen. Die Kräuter werden in sauberem trockenem Zustand in den Kräutermühlenbehälter gegeben. Vorheriges Zerkleinern ist nicht notwendig. Damit viele Kräuter zum Einfrieren hineinpassen, kann man ruhig ein wenig stopfen. Dann wird man mit der Mühle die Kräuter einfrieren. Die Kräuter lassen sich in gefrorenem Zustand gut direkt über der Speise mahlen. Danach wird die Mühle wieder in den Tiefkühler gelegt. 

Lernen Sie noch mehr Methoden kennen, um Kräuter haltbar zu machen.
 

Kräuter haltbar machen und zu Öl verarbeiten

3 von 6

Kräuter haltbar machen: Zerkleinern und Einfrieren

Frische Küchenkräuter kann es auch das ganze Jahr über aus dem Tiefkühler geben. Dafür werden die Kräuter klein geschnitten und mit Wasser vermischt. Das Ganze in einen Eiswürfelbehälter füllen und ins Kühlfach legen. Anstatt nur Wasser kannst du auch etwas Bouillon verwenden, für den optimalen Gewürzwürfel.

Eis macht die Kräuter zwar lange haltbar, aber das Aroma verliert sich viel schneller. Gib Eiswürfel deshalb direkt an warme Speisen, wenn du diese mit Kräutern würzen willst.

Foto: © TreyMo / iStock / Thinkstock

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren