Nachhaltig investiert wird am häufigsten wegen der Rendite
Investitionen in nachhaltige Geldanlagen erfolgen sehr häufig aus ökonomischen Gründen. Das und vieles mehr zeigt der erste Sustainable Investments Report der CARLO Foundation, der auf einer Umfrage von 400 Experten basiert.

Immer mehr Anleger investieren wegen der Rendite in nachhaltige Produkte. Foto: iStock / Thinkstock
Rund 70 Prozent der Befragten wollen künftig mehr in nachhaltige Produkte investieren, und das zum grossen Teil nicht nur aus Umweltschutz-Gründen. So gab bereits die Hälfte ökonomische Gründe für eine nachhaltige Geldanlage an. Die beiden Geschäftsführer der CARLO Foundation, Volker Weber und Simon Tribelhorn, erkennen in dem Ergebnis ein wachsendes Interesse und Vertrauen in das Wertsteigerungspotential von nachhaltigen Investments: «Für uns war immer klar, dass nachhaltige Finanzprodukte neben den sozialen und ökologischen Aspekten durchaus auch wirtschaftlich attraktiv sein können.»
Die CARLO Foundation wurde im Sommer 2012 mit dem Ziel gegründet, das öffentliche Interesse an nachhaltigen Anlagemöglichkeiten zu verstärken und Investoren eine fundierte Orientierungshilfe zu bieten. Die aus dem Sustainable Investments Report gewonnenen Erkenntnisse sollen in die geplante Entwicklung eines Ratingsystems für nachhaltige Geldanlagen einfliessen.
Quelle: CARLO Foundation