Nachhaltig versichert dank digitaler Lösungen

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Während digitale Lösungen in vielen Bereichen unseres Lebens schon so weit Einzug erhalten haben, dass wir sie für selbstverständlich halten, gibt es auch jene, in denen diese Selbstverständlichkeit noch fehlt. Auch das Thema Versicherungen kann mittlerweile komplett online abgewickelt werden. Für den Verbraucher hat dieser moderne Weg eine ganze Reihe attraktiver Vorteile.

Die Digitalisierung ermöglicht es uns, annähernd alle Lebensbereiche nachhaltiger zu versichern.
Die Digitalisierung ermöglicht es uns, annähernd alle Lebensbereiche nachhaltiger zu versichern. © Pixabay.com © kalhh CCO Public Domain
  • 0
  • 0

Auf das Wesentliche kommt es an

Das Unternehmen insurando ermöglicht es dem Kunden, den eigenen Versicherungsschutz komplett digital zu organisieren. Doch warum ist das gut? Was für Vorteile hat es, sich von dem alten Prozedere zu lösen?

Keine Wege – weniger Emissionen – mehr Zeit

Versicherungen abzuschließen bedeutete in der Regel bisher, dass man einen Termin bei einem Vertreter der jeweiligen Versicherung brauchte. Dieser Termin war dann meistens in einer Zweigstelle des Versicherers. Ein anderer Weg war auch der Hausbesuch des Vertreters. In beiden Fällen investierte man schon vor dem Versicherungsabschluss etwas Wertvolles: die eigene Zeit.

Wer sich digital versichert, kann eine Versicherungspolice jedoch zuhause am heimischen Laptop oder dem Smartphoneabschließen. Und das, ohne die Abhängigkeit von einem Versicherungsvertreter. Der Weg in die Zweigstelle entfällt und die Zeit, die man sich für den Hausbesuch nehmen muss, wird gespart.

Und wie nachhaltig ist das?

Sehr! Und das auf gleich zwei Ebenen. Zum einen spart der Versicherungsnehmer eine Menge Emissionen dadurch ein, dass er sich nicht mit dem Auto auf den Weg zum Vertragsabschluss machen muss. Zum anderen ist der Abschluss nicht an den Besuch des Versicherungsvertreters gebunden, der wahrscheinlich auch mit dem Auto zum Verbraucher gelangen würde.

Gleichzeitig: Nachhaltig und bequem

Wir befinden uns in einem schnelllebigen Zeitalter. Das bedeutet, dass in der Zeit, die wir haben, sehr viel mehr Dinge passieren, als es noch vor einigen Jahren der Fall war. Ein Mehr an Zeit können wir also alle sehr gut gebrauchen – zum Beispiel, um uns selbst etwas Gutes zu tun.

Der Clou ist, dass die einfachere Handhabung einer digitalen Versicherung und die verringerten Emissionen jeweils daraus hervorgehen, dass wir den Vertragsabschluss selbstständig von zuhause aus machen können. Anders gesagt: Wir haben hier die Möglichkeit, Nachhaltigkeit zu leben, in dem wir einen bequemen Weg gehen.

Digital und zentral für eine optimale Übersicht

Neben dem überaus schwerwiegenden Umweltaspekt ist die Einfachheit ein triftiges Argument für eine digitale Abwicklung unserer Versicherungsangelegenheiten. Hier geht es nicht einfach nur darum, es digital zu machen, weil wir es können. Wir erleichtern uns damit das Leben – ökologisch und zeit-ökonomisch. Das Unternehmen insurando baut auf diese modernen Werte auf und ist sich seiner Rolle dabei bewusst:

«Versicherungsangelegenheiten können kompliziert sein – das wissen auch wir. Das Schweizer Online-Portal insurando.ch schafft Klarheit für den Endkunden. Wir vergleichen Prämien und Leistungen von der Autoversicherung bis zur Reiseversicherung – verständlich, kostenlos und transparent.»

Einfach: Alles an einem Ort

Wer von einem gewissen Basisschutz profitieren möchte, benötigt die entsprechenden Versicherungen. Da ist es definitiv von Vorteil, wenn jeder Abschluss digital durchgeführt werden kann. Bei insurando haben die Verbraucher nicht nur die Möglichkeit, sich über die einzelnen Tarife zu informieren und diese zu vergleichen. Die Verträge können direkt onlineabgeschlossen werden. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Versicherung es sich handelt.

Mit insurando können Versicherungen ganz unkompliziert und nachhaltig online abgeschlossen werden.
Mit insurando können Versicherungen ganz unkompliziert und nachhaltig online abgeschlossen werden. © Pixabay.com © chenspec CCO Public Domain

Breites Versicherungs-Spektrum

Insurando bietet Versicherungen aus allen wichtigen Bereichen. Darunter finden sich die Folgenden:

  • Krankheit und Unfall: Grundversorgung der Krankenversicherung, Gästeversicherung, private Unfallversicherung u. v. m.
  • Wohnung und Eigentum: Hausrat- und Erdbebenversicherung, Cyber- und Handyversicherung u. v. m.
  • Tiere: Versicherungen für Pferde, Hunde und Katzen bei Krankheit und Unfällen.
  • Fahrzeuge und Reisen: Auto-, Boot- und E-Bike-Versicherung, Versicherungen für Fremdlenker, Reiseversicherungen u. v. m.
  • Rechtsschutz: Verkehrs- und Privatrechtsschutzversicherungen.
  • Vorsorge: Lebens- und Todesfallversicherungen.

Besondere Zusatzleistungen

Während viele Vergleichsportale einfach nur eine schichte Gegenüberstellung diverser Tarife bereitstellen, liefert insurando des Weiteren eine Reihe zusätzlicher Leistungen. Diese umfassen zum Beispiel:

  • Darlegung der Versicherungsleistung in verständlicher Sprache
  • Herausstellen von wichtigen Fristen (wie die, für Kündigungen)
  • Hinweise auf Selbstbehalte
  • Informationen über Deckungslücken
  • Bereitstellung von Vorlagen (wie Musterbriefe, Kündigungen und andere)

Das Ziel dieser Zusatzleistungen

Zweck dieser hilfreichen Extras ist es, dem Verbraucher Hilfestellung zu leisten, sodass er sich selber souverän helfen kann. Genau das machen die meisten andere Portale nicht. Mit den Musterbriefen von insurando kann der Versicherungsnehmer aber zum Beispiel eine Kündigung so verfassen, dass er rechtsgültig zum nächsten Termin aus dem Versicherungsschutz entlassen wird.

Der Ratgeber

Neben den spezifischen Informationen zu den Tarifen, informiert das Portal auch mit hilfreichen Artikeln zu bestimmten Versicherungsleistungen und berät über Vorsorgemaßnahmen und andere wichtige Themen, die in Verbindung mit Versicherungen stehen.

Fazit

Der Abschluss von Versicherungen auf dem digitalen Weg bietet uns eine neue Möglichkeit, einen weiteren Teil unseres Lebens nachhaltig zu gestalten. Neben dieser ökologischen Komponente sticht natürlich auch der erhöhte Bequemlichkeitsfaktor hervor. Das macht das gesamte Verfahren nur noch attraktiver, denn wer freut sich nicht, wenn sein nachhaltiges Handeln auch gleichzeitig viel bequemer ist.

Kommentieren / Frage stellen