Zum Inhalt
Events

STICKEN ENTDECKEN — Mit der Mitbegründerin Barbara Muff vom Institut für Textiles Forschen

Auf verspielt-kreative und zugängliche Weise entdeckst du mit einfachen Handgriffen das Sticken. Tauche ein in ein vielseitiges Handwerk, experimentiere mit diversen Materialien und erstelle dein erstes Stickprojekt auf Stoff oder einem Kleidungsstück.

Lerne das Gestalten und kreative Arbeiten mit Nadel und Faden auf Stoff oder auf einem Kleidungsstück. Im Kurs wird die Handhabung mit dem Stickrahmen vermittelt und du erstellst deine eigene kleine Sticksammlung mit Konturen-und Füllstichen. Experimentiere mit unterschiedlich beschaffenen Garnen und entdecke so, wie sie sich auf die Gestaltung auswirken. Die gelernten Stiche und Techniken bilden die Grundlage, um deine eigenen Entwürfe in einem Stickprojekt umzusetzen. Es werden verschiedene Übertragungsmethoden vermittelt, mit welchen Vorlagen von Zeichnungen oder Muster auf den Stoff übertragen werden können.

Unterschiedliche Sujets werden bereitgestellt, die auf Stoff oder auf ein selbst mitgebrachtes Kleidungsstück/Accessoires übertragen und direkt gestickt werden können.

Barbara Muff (Studium Modedesign FHNW Basel | Kunstvermittlung HSLU-Luzern| Mitgründerin und Geschäftsleitung bei Institut für Textiles Forschen Basel) hat in ihrem Atelierstipendium in Mexiko und mehreren Reisen nach Südamerika diverse Stick Anwendungen kennen-und lieben gelernt. Anhand von mitgebrachten Beispielen, zeigt sie, woher sie immer wieder Inspiration schöpft.

Mitbringen: Materialien werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Ev. ein Kleidungsstück zum Besticken mitbringen.
Keine Vorkenntnisse nötig.

Webseite: maisonshift.ch

Wo: Maison Shift, Zeughausstrasse 56, 8004 Zürich Route anzeigen

Kosten: 100 / 130 / 160 CHF

17.05.2025: h - h

Zurück zur Eventübersicht

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren