Zum Inhalt
Events

Lehrgang Baubiologe/ Baubiologin

Im Lehrgang «Baubiologie» erarbeiten Sie sich Fachwissen im baubiologischen Bauen sowie wertvolle soziale und persönliche Kompetenzen. Der Lehrgang ist berufsbegleitend und kann sowohl als Ganzes als auch modular besucht werden. Er bereitet auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.

Der Lehrgang Baubiologie richtet sich an Personen aus Handwerk und Planung. Die Module werden von Dozierenden aus der Praxis geleitet. In fünf Modulen erhalten die Teilnehmenden einen Überblick der Grundsätze der Baubiologie und deren Anwendung im gesamten Bauprozess. Sie eignen sich die nötigen Fachkenntnisse an, um Bauprojekte (Neubau und Sanierung) kritisch zu beurteilen und frühzeitig alternative Lösungen vorzuschlagen. Die Absolventen/-innen können die entwickelten Kompetenzen in ihrem angestammten Berufsfeld anwenden.

Die nächste Durchführung startet im August 2025. Die Kurstage finden abwechslungsweise in Zürich und in Bern statt.

Webseite: www.sanu.ch

Wo: Haus der Farbe, Thurgauerstrasse 60, 8050 Zürich Route anzeigen

Kosten: 16'800.-

Kontakt Ansprechpartner: Jordan Kouto

Kontakt Telefon: 032 322 14 33

29.08.2025: h - h

Zurück zur Eventübersicht

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren