Zum Inhalt
Events

Netto-Null in Unternehmen

Der Bundesrat hat das Netto-Null-Ziel für 2050 definiert, um eine ausgeglichene Treibhausgasbilanz zu erreichen. Die Transformation zur Klimaneutralität stellt Unternehmen, Startups und Behörden vor komplexe Herausforderungen. Sie verlangt nicht nur erhebliche finanzielle Investitionen und personelle Ressourcen, sondern auch fundiertes Fachwissen und innovative Lösungsansätze Dieses viertägige Seminar bietet eine einzigartige Plattform, um sich umfassend mit den Herausforderungen und Chancen der Klimaneutralität auseinanderzusetzen. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke und konkrete Werkzeuge, um ihre Organisationen erfolgreich auf dem Weg zur Netto-Null-Emission zu führen und so aktiv zur Erreichung der nationalen Klimaziele beizutragen.

Herbstvariante:

Donnerstag; 23./30. Oktober 2025/ 06./13. November 2025

Anmeldeschluss: 04. Oktober 2025

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie aktiv die nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens! Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen!

Webseite: www.ost.ch

Wo: Netto-Null in Unternehmen, Oberseestrasse 1, 8640 Rapperswil Rapperswil Route anzeigen

Kosten: CHF 2`200.00

Kontakt Ansprechpartner: Anita Hayoz

Kontakt Telefon: 0582574171

25.04.2025: h - h
02.05.2025: h - h
09.05.2025: h - h
16.05.2025: h - h

Zurück zur Eventübersicht

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren