Zum Inhalt
Events

Blühende Wildbienenweide – DIY

Am Tag der Umwelt erfahren wir von Yvonne Bont, Fachfrau naturnahe Gartengestaltung, wie wir unsere Gärten und Siedlungsräume so gestalten, dass dies für uns zum Augenschmaus und für Bienen zum gedeckten Tisch wird.

Wildstauden – Nahrungsquelle für Wildbienen & Co. und Blütenpracht in einem. Wildbienen sind nicht nur auf die nötigen Niststrukturen angewiesen, sondern auch auf die richtigen Nektarquellen. Wir lernen, welche Pflanzen an welchem Standort Wildbienenarten den Tisch reich decken. Das kleine ABC der wichtigen Bienen- und Insektenpflanzen legt nahe, welche Pflanzen in einem Gartenparadies nicht fehlen dürfen. Die richtige Kombination von Früh- und Spätblühern verlängern nicht nur das Nektarangebot, sie sind auch für menschliche BetrachterInnen eine Augenweide.
Zudem wird am Beispiel einer Pflanzung mit geeigneten Wildstauden im Naturgarten der Anna Zemp-Stiftung gezeigt, wie mit einfachen Mitteln Grünflächen ökologisch aufgewertet und attraktiv und nahrhaft für Wildbienen gestaltet werden können.
Zu guter Letzt geben wir noch die wichtigsten Pflegetipps im Umgang mit Wildstauden mit auf den Weg, damit die Freude am blühenden Garten möglichst lange anhält.

Leitung: Yvonne Bont, Fachfrau naturnahe Gartengestaltung

Bitte anmelden via [email protected]
Anmeldefrist: Donnerstag, 29. Mai 2025

Webseite: annazempstiftung.ch

Wo: Anna Zemp-Stiftung, Lönerenweg 10, 8708 Männedorf Route anzeigen

Kosten: 15 CHF

Kontakt Ansprechpartner: Vera Aebi

05.06.2025: h - h

Zurück zur Eventübersicht

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren